Letzte Woche hat Senator Bob Hertzberg, der den 18. Senatsbezirk Kaliforniens vertritt, eine Gesetzgebung vorangetrieben, die Blockchain-Technologie für bestimmte Geschäftspraktiken erlaubt. Das geht aus einem Bericht der Finanzinformationsplattform Equities.com vom 23. April hervor.
SB 838 soll Unternehmen erlauben, "Blockchain-Technologie oder ein oder mehrere verteilte Netzwerke" anzuwenden, um die Namen aller eingetragenen Aktionäre der Gesellschaft, die Adressen und die Anzahl der Aktien, die auf jeden dieser Aktionäre registriert sind, aufzuzeichnen und zu halten. Außerdem können sie auch alle Ausgaben und Transfers von Aktien der Gesellschaft aufzeichnen."
Senator Hertzberg, der "entschlossen ist, etwas Gutes für die nächste Generation und nicht für die nächste Wahl zu tun", stellte SB 838 dem Senatskomitee für Bank- und Finanzinstitute vor. Der Gesetzentwurf soll "eine sichere Methode für die Ausgabe und Übertragung von Unternehmensanteils-Zertifikaten" einführen und ist Berichten zufolge ein erster Schritt zur Integration von Blockchain-Technologie in Kalifornien in einem begrenzten Umfang. Hertzberg sagte in einer Pressemitteilung:
"Die Welt um uns herum verändert sich und die Regierung muss sich an diese sich schnelle Zeit anpassen. Kalifornien muss unser Vermächtnis der Akzeptanz von neuen und sich entwickelnden Technologien weiterführen. Besonders solche Technologien, wie Blockchain, die weltweit begrüßt werden und ein hohes Maß an Sicherheit bieten, das gegen Hackangriffe resistent ist."
Im März unterzeichnete der Gouverneur von Tennessee ein Gesetz, in dem die rechtliche Autorität der Blockchain-Technologie und von Smart-Contracts bei der Durchführung von elektronischen Transaktionen anerkannt wurde. Das Gesetz schützt auch die Eigentumsrechte bestimmter Informationen, die mittels Blockchain-Technologie gesichert wurden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.