Der Direktor für zivile Beschlagnahme in der kanadischen Provinz British Columbia hat eine Anordnung zur Beschlagnahme von Bargeld, 45 Goldbarren und Luxusgegenständen erlassen, die in einem Schließfach eines Mitbegründers der Kryptobörse QuadrigaCX gefunden wurden.
Eine Anordnung zur Beschlagnahme ungeklärten Vermögens ist eine Art von Gerichtsbeschluss, der eine Person dazu zwingt, zu erklären, wie sie ihr Vermögen erworben hat. Mike Farnworth, der Minister für öffentliche Sicherheit und Generalstaatsanwalt der Provinz, sagte in einer entsprechenden Erklärung:
„Mit dieser Maßnahme zeigen wir erneut, dass Kriminelle beweisen müssen, dass ihr Vermögen aus legalen Aktivitäten und nicht aus Finanzkriminalität stammt. Die internationalen, kriminellen Handlungen der Quadriga Coin Exchange (Quadriga CX) haben dazu geführt, dass Tausende von Menschen ihre Ersparnisse verloren haben.“
QuadrigaCX, einst die größte Kryptobörse Kanadas, wurde im Februar 2019 insolvent, kurz nachdem ihr Mitbegründer Gerald Cotten auf mysteriöse Weise in Indien verstorben war, denn nur er hatte die Private Keys zu den Offline-Speichersystemen von QuadrigaCX.
Laut den beim Obersten Gericht von British Columbia eingereichten Dokumenten handelt es sich bei den Vermögenswerten angeblich um die Erlöse aus kriminellen Aktivitäten, die mit Michael Patryn, dem Mitbegründer von Quadriga Coin Exchange, und Gerald Cotten in Verbindung stehen. Die Anordnung erleichterte die Beschlagnahmung eines Bankschließfachs bei der CIBC Bank sowie eines Kontos.
Die zivile Beschlagnahmung gibt es in British Columbia seit 2006, so dass die Provinz Eigentum beschlagnahmen kann, ohne strafrechtlich belangt zu werden.
In dem Bankschließfach befanden sich 250.200 kanadische Dollar (184.250 US-Dollar) in bar, Goldbarren, zwei Rolex-Uhren, eine Chanel J12 Black Diamond Uhr und andere Schmuckstücke.
Außerdem enthielt das Schließfach laut CBC eine Pistole vom Typ Ruger 1911 (Kaliber 45) mit Munition und Ausweispapieren mit den Namen Omar Dhanani und Omar Patryn.
In der Anordnung wird behauptet, dass Patryn eine bedeutende Rolle bei den Aktivitäten von QuadrigaCX gespielt hat, einschließlich der Veruntreuung von Kundengeldern und Kryptowährung, was die Beschlagnahme von Vermögenswerten rechtfertigt.
Nach der Beschlagnahmung besteht die nächste Maßnahme darin, Patryn aufzufordern, Rechenschaft über sein Vermögen abzulegen.
Nach dem Zusammenbruch von QuadrigaCX begann Patryn unter dem Pseudonym „Sifu“ einen neuen Anlauf im dezentralen Finanzwesen (DeFi) und wirkte an verschiedenen Protokollen wie Wonderland und UwU Lend mit.
Michael Patryn war zuvor als Omar Dhanani bekannt, bevor er 2003 und 2008 zwei Namensänderungen vornahm. Er wurde in den Vereinigten Staaten wegen verschiedener Finanzstraftaten verurteilt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.