China wird bis Ende 2019 landesweite Blockchain-Standards einführen, wie ein Regierungsbeamter den lokalen Nachrichtenmedien am 10. Mai mitteilte.
Im Gespräch mit Economic Information Daily (EID) von Xinxua sagte Li Ming, der Direktor des Blockchain Research Office am Normeninstitut unter der Schirmherrschaft des chinesischen IT-Ministeriums, dass eine spezielle Arbeitsgruppe bereits mit der Arbeit an dem Projekt begonnen habe.
Die Gruppe, bei der verschiedene Regierungsbehörden zusammenkommen, wird den Namen Blockchain and Distributed Accounting Technology Standardization Committee (Komitee für Blockchain und verteilte Abrechnungstechnologie-Standardisierung) tragen.
Wie EID berichtet, erwartet Peking nicht, dass die neue Gesetzgebung in China "die Entwicklung der Blockchain-Industrie schnell vorantreibt".
"Es wird der Industrie eine Richtlinie bieten", heißt es von Li.
Die chinesischen Behörden haben sich für das Potenzial von Blockchain in den letzten Monaten weiter eingesetzt. Ende April sagte der Direktor des Digital Currency Institute bei der Volksbank von China (PBoC) Yao Qian, dass die Technologie "weitere Aufmerksamkeit und Forschung" erfordert. Dabei warnte er auch vor der volatilen Natur seines gegenwärtigen Zustandes.
Um international konkurrenzfähig zu bleiben, ist laut dem Direktor des Nationalen Zentrums für Informationstechnologie-Sicherheit Yu Kequn eine Blockchain-Erforschung für Peking jedoch nicht zu vermeiden. Er sagte gegenüber EID:
"Die Entwicklung der Blockchain-Technologie könnte für China ein wichtiger Schritt sein, um im globalen technologischen Wettbewerb mitzuhalten."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.