China hat seine offizielle Rangliste der Kryptowährungen am 23. Mai aktualisiert, wobei EOS seine Spitzenposition weiter festigen kann, während Bitcoin um drei Plätze nach oben klettert.

Das von der Regierung gesponserte Ranking bewertet jedes Blockchain-Netzwerk nach drei hauptsächlichen Kriterien, dies sind: Technologie, Anwendung und Innovation.

Neben EOS komplettieren Tron, Ethereum, Steem und Ontology die ersten fünf Plätze.

Obwohl Bitcoin in vielerlei Hinsicht als Marktführer der Branche gilt, reichte es in Chinas Krypto-Ranking zuletzt nur für Platz 12. Bitcoin konnte viele Punkte für Kreativität einfahren, blieb in Sachen Technologie jedoch weit hinter EOS zurück.

Das Krypto-Ranking wird vom chinesischen Zentrum zur Förderung von Informationstechnologie (CCID) herausgegeben, das wiederum dem chinesischen Ministerium für Informationstechnologie untersteht.

Die Rangliste wird nun zum zwölften Mal herausgegeben, wobei Aktualisierungen nur noch alle zwei Monate vorgenommen werden, während dies zuvor noch monatlich geschah.  

EOS kann sich seit Juni 2018 auf dem ersten Platz halten, wohingegen Tron seit Februar 2019 den zweiten Platz beanspruchen kann.

Wie Cointelegraph berichtet, zeigen chinesische Unternehmen großes Interesse an der Blockchain-Technologie. So will selbst der große Onlinehändler Alibaba, auch bekannt als das „chinesische Amazon“, nun auf die Technologie setzen. Der chinesische Internetriese JD.com hat unterdessen schon mehr als 200 verschiedene Blockchain-Patente beantragt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.