Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC), ein führender Hersteller von Mikrochips, hat nach der Wachstumsratenreduktion in den Bereichen Smartphone und Kryptowährungsmining seine jährlichen Umsatz- und Investitionsausgaben gesenkt, berichtet Business Times am 19. Juli. TSMC produziert Chips für Technologiegiganten wie Nvidia Corp., Apple Inc. und Qualcomm Inc.

TSMC senkte seine Umsatzprognose für 2018 auf "einen hohen einstelligen Prozentsatz" von zehn Prozent und senkte das erwartete Kapitalaufwandsvolumen von 9,8 bis 10,3 Milliarden Euro auf 8,6 bis 9 Milliarden Euro. Analysten zufolge könnte das Unternehmen mit einer Verlangsamung der Nachfrage nach High-End-Chips im Krypto-Mining rechnen, da sich die Miningbetreiber aufgrund der Preisvolatilität und strengerer Vorschriften in der Branche für leistungsschwächere Chips entscheiden.

m Quartalsvergleich konnte TSMC den Nettogewinn des Vorjahres um 9 Prozent auf 1,97 Milliarden Euro steigern. Der Umsatz mit der PC-Branche betrug 21 Prozent des Gesamtumsatzes, 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz stieg Berichten zufolge um 11 Prozent und erreichte 6,75 Milliarden Euro, was der Prognose des Unternehmens vom April entspricht.

TSMCs Finanzvorstand Lora Ho sagte, dass das Unternehmen erwartet, von neuen Produkteinführungen zu profitieren, während die Nachfrage nach Kryptowährungs-Minen ab dem zweiten Quartal sinken wird.

TMSC senkte die Umsatzprognose im April zuvor von einer Wachstumsrate von 15 Prozent auf 10 Prozent. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Nachfrage aus dem Kryptowährungsbergbau im ersten Quartal stark war und sich im zweiten Quartal fortsetzen könnte. Das Unternehmen erwartete jedoch eine potenziell schwächere Nachfrage in der 28-Nanometer-Produktlinie für Krypto-Mining-Hardware.

Anfang dieses Monats berichtete Cointelegraph, dass der Preis für spezialisierte Grafikprozessoren (GPUs) zusammen mit sinkenden Preisen auf den digitalen Devisenmärkten gesunken ist. Während der Kryptowährungsbergbau Ende 2017 und Anfang 2018 einen sprunghaften Anstieg der Preise für High-End-Grafikkarten verursachte, scheint sich die Tendenz umgekehrt zu haben, als die Kryptomärkte nach unten tendierten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.