Das von dem bekannten deutsch-amerikanischen Großinvestor Peter Thiel gestützte Krypto-Städtebauprojekt Praxis hat im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde 15 Mio. US-Dollar Investitionskapital von mehreren Krypto-Unternehmen eingesammelt, darunter Paradigm Capital, Three Arrows Capital und Alameda Research von Sam Bankman-Fried.
Das Städtebauprojekt mit Bezug zu Kryptowährungen wurde 2019 von Dryden Brown und Charlie Callinan ursprünglich als Bluebook Cities gegründet. Das selbst erklärte Ziel ist es, „einen Krypto-Stadtstaat aufzubauen, in dem eine lebenswertere Zukunft möglich ist“.
Um dies zu erreichen, will Praxis weg von „der künstlichen Verknappung im Metaverse“, und stattdessen eine Krypto-Stadt aufbauen, in deren Mittelpunkt die „gemeinsamen Werte“ der Bewohner stehen. Die Stadt soll also im Kern nicht nach „den Wirkungsmächten des Arbeitsmarkts des Industriezeitalters“ ausgerichtet sein, sondern die Freiheiten des modernen, digitalen Lebens in den Mittelpunkt rücken. So sind zum Beispiel Arbeitnehmer, die im Home-Office arbeiten, nicht mehr zwangsläufig ortsgebunden und können sich ihren Wohnort nahezu frei aussuchen. Diesen Umstand will sich Praxis zunutze machen.
Money made from crypto has gone into art jpegs and artificially scarce 'metaverses'. We want to put it into beautifully-designed homes and urban environments, parks and regen. agriculture - and more. We reject scarcity. We are infinitely and definitely optimistic about life. https://t.co/ZigR1FKRpt
— Praxis (@PraxisSociety) March 3, 2022
Das Team von Praxis hat bisher noch kein großes Landstück erworben, auf dem das Projekt umgesetzt werden soll, jedoch prüft das Projekt bereits eine Ansiedlung im Mittelmeerraum. Dahingehend erklärt Mitgründer Dryden Brown im Interview:
„Wir wollen keinen eigenen Staat gründen oder so. Wir wollen mit einer Nationalregierung kooperieren und etwas Cooles aufbauen, das für beide Seiten von Vorteil ist.“
Neben Paradigm, Alameda Research und Three Arrows Capital haben sich auch Apollo Projects und Robot Ventures an der jüngsten Finanzierungsrunde als Investoren beteiligt. Ende letzten Jahres konnte Praxis bereits 4,2 Mio. US-Dollar Investitionskapital generieren, wobei unter anderem der Tech-Unternehmer Balaji Srinivasan und die Winklevoss-Zwillinge als Geldgeber aufgetreten sind.
Paradigm konnte kürzlich a16z als weltgrößter Krypto-Risikokapitalgeber ablösen, nachdem das Investmentunternehmen weitere 2,5 Mrd. US-Dollar für seinen „New Venture Fund“ bereitgestellt hat.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.