Die große amerikanische Kryptobörse Coinbase unterstützt in ihrer Wallet-App nun auch die Verwahrung von Bitcoin Cash , wie aus einer entsprechenden Mitteilung vom 19. Februar ersichtlich wird.

So heißt es in der Mitteilung, dass die Kunden ab sofort Bitcoin Cash in ihrer Coinbase Wallet halten können, dazu wird erklärend ergänzt:

„Das neue Update für unsere Wallet-App bietet nun auch Unterstützung für Bitcoin Cash und wird in den kommenden Wochen für alle iOS und Android Geräte verfügbar sein.“

Wie Cointelegraph im August 2018 berichtet hatte, ist die App namens Coinbase Wallet aus der dezentralisierten App (DApp) Toshi hervorgegangen, die gleichzeitig als Browser und Wallet fungieren sollte.

Die neu ausgerichtete Wallet für Mobilgeräte hat einige andere Funktionen als die Hauptseite Coinbase.com, da man in der App verstärkt auf Transparenz und Sicherheit setzen will. Über die Coinbase Wallet können Nutzer Privatschlüssel (für Krypto-Wallets) auf ihren Smartphones speichern, außerdem können sie darüber Krypto-Sammelgegenstände erwerben, dezentralisierte Apps von Drittanbietern nutzen und sogenannte „Airdrops“ (Token-Schenkungen) im Rahmen von Initial Coin Offerings erhalten.

Coinbase hatte schon zuvor im Februar angekündigt, dass Bitcoin künftig von der Wallet-App unterstützt wird.

Als die Kryptobörse vergangene Woche angekündigt hat, dass die Nutzer von Coinbase Wallet ihre Privatschlüssel nun auch auf einem Cloud-Speicher absichern können, namentlich Google Drive und iCloud, gab es kontroverse Reaktionen aus der Krypto-Community.

Währenddessen erweitern andere Kryptobörsen ebenfalls die Bandbreite ihres Angebotes, so hat die drittplattzierte OKEx mitgeteilt, dass zukünftig Derivate für die Kryptowährungen Bitcoin SV (BSV), Qtum (QTUM), Dash (DASH) und Neo (NEO) auf der Plattform zur Verfügung stehen, die jeweils mit Bitcoin oder dem Stablecoin Tether (USDT) als Währungspaar gehandelt werden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.