Coinbase hat seine E-Money-Lizenz von der britischen Financial Conduct Authority (FCA) erhalten, wie ein Blog-Post des Geschäftsführers für Großbritannien, Zeeshan Feroz, von 14. März berichtet.
Ferez merkt an, dass sich die Lizenz auf die Aktivitäten der Börse mit Fiatgeld beschränkt, nicht auf die Geschäfte mit Krypto. Der britische CEO des Unternehmens sagte gegenüber Business Insider: "die Art, um mit Fiatgeld umzugehen, ist: Geld rein, Geld raus."
Die E-Money-Lizenz gilt für das Vereinigte Königreich sowie 23 Länder innerhalb der Europäischen Union (EU) und bedeutet, dass Coinbase "elektronisches Geld ausgeben und Zahlungsdienste in Großbritannien anbieten kann".
Ferez sagte gegenüber Business Insider außerdem, dass der Erhalt der E-Money-Lizenz von der FCA eine "Zustimmung der aktuellen Compliance- und KYC-Prozesse" darstelle und fügt hinzu:
"Es herrscht Vertrauen in dem Geschäft, das von der FCA reguliert wird."
Die FCA-Lizenz für Coinbase werde vermutlich nicht für alle Länder der EU gelten, wenn Großbritannien nach dem Brexit nicht seine Reisepass-Rechte beibehält, merkt Business Insider an, was Coinbase angeblich veranlassen könnte, ein neues Büro innerhalb der EU aufzumachen.
Aufgrund der Tatsache, dass der europäische Krypto-Sektor angeblich "doppelt so schnell wie jeder andere ihrer Märkte im Jahr 2017 gewachsen ist", wobei Großbritannien der "größte Markt" des Unternehmens sei, so Feroz, legt Coinbase besonderen Wert auf sein britisches Geschäft:
"Großbritannien ist ein gigantischer Markt für uns, Brexit hin oder her. Wir haben Zugang zu einer Art Talentpool, den man nirgendwo anders als in Europa finden kann. Wir haben vor, deutlich in das britische Büro und die Zentrale hier zu investieren."
Coinbase soll die erste Krypto-Börse sein, die ein Bankkonto in Großbritannien eröffnet, angeblich bei Barclays. Jene Partnerschaft mit Barclays bietet dem Wallet- und Börsendienste den Zugriff zum schnellsten britischen Zahlungssystem (FPS).
Coinbase und seine Handelsplattform "Global Digital Asset Exchange (GDAX)" haben kürzlich ihre Unterstützung für Segregated Witness (SegWit) angekündigt: ein Skalierungsupgrade von Bitcoin (BTC), welches die Transaktionszeiten seiner Nutzer reduziert. Mit dem Hinzufügen von Segwit wurde ein Fehler im Zahlungs-Gateway-System entdeckt und behoben, nachdem einige Kunden Gelder bei Transaktionen mit BTC verloren hatten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.