Eine aktuelle Studie der US-amerikanischen Krypto-Börse Coinbase ergab, dass 42 Prozent der weltweit führenden 50 Universitäten mindestens einen Kurs über Kryptowährungen oder Blockchain anbieten. Die Ergebnisse der Studie wurden am Dienstag, den 18. August auf Coinbases offiziellem Block veröffentlicht.

Die Studie wurde gemeinschaftlich von Coinbase und der Umfragefirma Qriously durchgeführt. Gemeinsam interviewten sie 675 US-amerikanische Collegestudenten und überprüften Kurse an 50 internationalen Universitäten.

15 Prozent der 172 Kursen, die in der Studie untersucht wurden, werden vom den Universitätsbereichen für Wirtschaft, Finanzen, Recht und Business ausgerichtet, während 4 Prozent von den Abteilungen für Sozialwissenschaften stammen.

Die Studie fand heraus, dass Kurse über Krypto und Blockchain am beliebtesten in den USA sind. Nur fünf der 18 untersuchten Universitäten außerhalb den Vereinten Staaten bieten mindestens einen Kurs zu jenen Themen an.

Blockchain-bezogene Kurse erfreuen sich der meisten Beliebtheit an den Universitäten Stanford und Cornell, welche 10, bzw. 9 anbieten. Die University of Pennsylvania und die National University of Singapore folgen mit 6, bzw. 5 Kursen jeweils.

Dawn Song, Informatikprofessorin in Berkeley, sagte gegenüber Coinbase, dass ihr Kurs "Blockchain, Kryptoökonomie und die Zukunft von Technologie, Wirtschaft und Recht" sehr populär sei und dass die Dozenten mehr als 200 Studenten abweisen mussten, da der Klassenraum lediglich 70 Studenten fasst:

"Blockchain kombiniert Theorie und Praxis und kann zu fundamentalen Durchbrüchen in diversen Forschungsbereichen führen. Es kann tiefgehende und weitreichende Effekte für die Gesellschaft in vielen verschiedenen Industrien haben."

Anfang August berichtete Cointelegraph, dass die Hong Kong University of Science und die Technology Business School einen Blockchain-Forschungszuschuss über 20 Mio. US-Dollar erhalten haben. Ebenfalls im August rief die Türkei das erste Blockchain-Forschungszentrum auf Universitätsebene ins Leben, um eine weitere Anwendung der Technologie zu garantieren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.