Laut einem Analysten der Investmentbank Oppenheimer könnte der Aktienkurs von Coinbase aufgrund des laufenden Rechtsstreits der Kryptobörse mit der US-Börsenaufsicht SEC sowie eines erwarteten Rückgangs des Bitcoin-Kurses in nächster Zeit spürbaren Schwankungen unterliegen.

In einem kürzlich geführten Interview mit Yahoo Finance erklärte Oppenheimer-Analyst Owen Lau entsprechend, dass die anhaltende Rechtsunsicherheit für Coinbase im Zusammenhang mit dem Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze möglicherweise bedeutet, dass die Aktie des Unternehmens, die derzeit bei 125 US-Dollar notiert, in naher Zukunft einigen Kursschwankungen ausgesetzt sein wird.

„Es gibt noch immer eine regulatorische Unklarheit, wir haben momentan einfach noch immer keine klare Regulierung in den Vereinigten Staaten.“

Der Bloomberg-Analyst für Rechtsstreitigkeiten, Elliot Stein, zeigte sich jedoch kürzlich optimistisch, dass Coinbase eine vollständige Abweisung seiner Klage gegen die US-Regulierungsbehörde erreichen wird, und prognostizierte eine 70-prozentige Chance, dass die Börse unbeschadet aus dem Gerichtsverfahren hervorgehen wird.

Die von Lau erwarteten Kursschwankungen der Coinbase-Aktie stehen vor dem Hintergrund des jüngsten Kursrückgangs von etwa 28 % in den letzten 30 Tagen. In den letzten drei Monaten hat die Aktie jedoch insgesamt um rund 67 % zugelegt.

Lau führt den Gesamtanstieg maßgeblich auf den Bitcoin-Kursanstieg gegen Ende 2023 zurück, der auf den wachsenden Optimismus zurückzuführen ist, dass die US-Börsenaufsicht SEC einen Bitcoin-Spot-ETF genehmigt, was am 10. Januar tatsächlich geschah.

Allerdings ist der Bitcoin-Kurs in den letzten zwei Wochen um etwa 10,37 % gefallen, nachdem die SEC börsengehandelte Bitcoin-Indexfonds zugelassen hat. Bei Redaktionsschluss liegt der Bitcoin-Kurs deshalb bei knapp 42.000 US-Dollar.

Oppenheimer-Analyst Owen Lau im Interview mit Yahoo Finance. Quelle: Yahoo Finance

Was BTC betrifft, so rechnet Lau ebenfalls mit kurzfristigen Kursschwankungen für die marktführende Kryptowährung.

„Ich denke, dass der Bitcoin-Kurs in der Zeit bis zum nächsten großen Katalysator eine gewisse Abwärtsdynamik haben wird“, so der Experte.

Am 23. Januar berichtete Cointelegraph, dass JPMorgan die Aktie von Coinbase ebenfalls auf „untergewichten“ herabgestuft hat und dies mit dem fallenden Bitcoin-Kurs und der Notierung der Spot-ETFs begründet.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.