Dienstag, 2. April: Marktführer Bitcoin kann seine gestrigen Gewinne festigen und klettert weiterhin nach oben. Auch die anderen großen Kryptowährungen können stetig zulegen.
Marktvisualisierung von Coin360
BTC hat bei Redaktionsschluss einen Kurswert von 4.904 US-Dollar. Der jüngste Aufschwung, der die Kryptowährung im Jahr 2019 erstmals über 4.500 US-Dollar hinausgebracht hat, hält also weiter an. Der Coin hat im Laufe des Tages einen kräftigen Zugewinn von 17,66% gemacht, wodurch sich für die Woche sogar ein Aufstieg von 22% ergibt.
Der Krypto-Fürsprecher Brian Kelly hat zudem heute prognostiziert, dass das nächste Kursziel für Bitcoin bei 6.000 US-Dollar liegt, außerdem sei die Bodenbildung der Kryptomärkte nun beinahe abgeschlossen.
Bitcoin 24-Stunden-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Ethereum , die zweitgrößte Kryptowährung im Hinblick auf die Marktkapitalisierung, konnte mit 16% Zugewinn ebenfalls stark nach oben schießen. Der Altcoin liegt damit zuletzt bei 164,76 US-Dollar.
Ethereum 24-Stunden-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Ripple konnte in den letzten 24 ca. 13% gutmachen und schiebt sich damit auf 0,3523 US-Dollar hoch. Gegen Mitte des Tages lag der Kurs noch bei 0,348 US-Dollar, verlor dann sogar leicht, aber konnte danach wieder stetig nach oben klettern.
Die SIX Swiss Exchange, die größte Aktienbörse der Schweiz, hat gestern das weltweit erste XRP Index-Produkt in ihre Notierung genommen. Index-Produkte (ETPs) sind ähnlich zu den heiß ersehnten Exchange-Traded-Funds (ETFs), die einen Kursindex nachbilden und in der Kryptobranche als eine Art „heiliger Gral“ angesehen werden.
Ripple 24-Stunden-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Laut CoinMarketCap liegen alle Top-20 Kryptowährungen klar im grünen Bereich, wobei die Gewinne der letzten 24 Stunden zwischen 0,53% bis 44% schwanken.
Bitcoin Cash tut sich als eindeutiger Tagessieger hervor, da der Coin sich um satte 44% hochkatapultieren konnte, was den Kurs auf 242,70 US-Dollar manövriert. Bitcoin SV konnte ähnlich stark zulegen und wird durch 32% Zuwachs auf einen Kurswert von 87,56 US-Dollar angehoben. Litecoin ist mit 25% Gewinn der drittstärkste Coin des Tages und landet dadurch immerhin auf 76,17 US-Dollar.
Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt bei Redaktionsschluss 172,39 Mrd. US-Dollar, während das Wochentief vom 27. März lediglich 137,90 Mrd. US-Dollar ausgemacht hatte.
Wochendiagramm der Gesamt-Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap
Bei Betrachtung der klassischen Märkte zeigt sich, dass Technologie-Aktien derzeit ebenfalls hoch im Kurs stehen, wie Bloomberg berichtet. So konnte die Kommunikationsbranche, darunter Firmen wie Netflix, Facebook und Google, einen Aufschwung von 23% hinlegen, nachdem es noch im Dezember zu einer Bodenbildung gekommen war.
CNBC verweist allerdings darauf, dass der Dow Jones Industrial Average erstmals wieder rückläufig ist. So ist der DJIA heute 79,29 Punkte gefallen, was ihn auf 26.179,13 Punkte drückt, während der S&P 500 auf 2.867,24 Punkten liegt, was nur knapp über dessen letzten Stand ist.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.