Die Kryptowmärkte befinden sich am Dienstag, den 29. Mai leicht im Aufwind, mit allen führenden 10 Coins gelistet bei Coinmarketcap im grünen Bereich.
Marktvisualisierung von Coin360
Nachdem Bitcoin (BTC) am Montag an seinen monatlichen Tiefstwert stieß, stieg er innerhalb der 24 Stunden vor Redaktionsschluss um 3,94 Prozent auf 6.514 Euro (7.513 US-Dollar)
Bitcoin Preischart. Quelle: Cointelegraph
Ethereum (ETH) vollzieht einen noch deutlicheren Anstieg von beinahe 9 Prozent innerhalb von 24 Stunden auf 485 Euro (571 US-Dollar). Allerdings erlitt der wichtigste Altcoin im Laufe der Woche einen deutlichen Wertabfall von 12 Prozent.
Ethereum Preischart. Quelle: Cointelegraph
Die Gesamtmarktkapitalisierung gewinnt innerhalb von 24 Stunden mehr als 12 Mrd. Euro (14 Mrd. US-Dollar) und klettert auf 286 Mrd. Euro (330 Mrd. US-Dollar) kurz vor Redaktionsschluss.
Total market capitalization chart. Quelle: CoinMarketCap
Cardano (ADA) und IOTA (MIOTA) zählen zu den größten Gewinnern unter der Top 10 und stiegen innerhalb von 24 Stunden um 15-16 Prozent. ADA und MIOTA werden kurz vor Redaktionsschluss für 0.17 Euro (0,20 US-Dollar) bzw. 1,40 Euro (1,62 US-Dollar) gehandelt.
EOS steigt um 1,9 Prozent innerhalb von 24 Stunden auf 10,27 Euro (12,37 US-Dollar). Wie Cointelegraph zuvor berichtete, hat die führende chinesische Firma für Cybersicherheit Qihoo 360 eine Reihe von Schwachstellen auf dem EOS-Blockchain-Netzwerk entdeckt, die potenziell Fernzugriffe ermöglichen. Die Einführung des EOS-Hauptnetzwerkes war ursprünglich für den 2. Juni geplant, soll jetzt laut Berichten jedoch verschoben worden sein, bis die Schwachstellen repariert sind.
Letzte Woche sagte der Blockchain-Wagniskapitalgeber Spencer Bogart voraus, dass Bitcoin Ende 2018 "mindestens" über 8.660 Euro (10.000 US-Dollar) gehandelt werden würde. Bogart sagt, er würde Altcoins wie Cardano, TRON, IOTA und NEO verkaufen, da er der Meinung ist, diese "versprechen zu viel und liefern zu wenig".
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.