Dapper Labs, Entwickler der führenden Blockchain-App CryptoKitties, konnte sich in einer weiteren Investitionsrunde 15 Mio. US-Dollar an Wagniskapital sichern, wie PR Newswire am 1. November berichtet.
Das generierte Kapital soll dem kanadischen Dapper Labs dabei helfen, den eigenen Service auszubauen, wobei auch die Infrastruktur verbessert werden soll, um insgesamt eine breitere Annahme der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) zu fördern. Laut Pressemitteilung plant das Unternehmen eine Tochtergesellschaft in den USA einzurichten, dessen Leitung ehemalige Führungskräfte von Videospielhersteller Unity und Disney übernehmen sollen.
Die Investitionsrunde wurde maßgeblich von Venrock, der Risikokapitalfirma der Rockefeller-Familie, finanziert, jedoch waren auch andere große Investoren mit im Spiel, wie die Wagniskapital-Abteilung von Google (Google Ventures) und Samsung NEXT. Zusätzlich beteiligten sich bestehende Investoren von Dapper Labs ebenfalls, darunter Andreessen Horowitz, Union Square Ventures und die Digital Currency Group, um nur einige zu nennen. Das Entwicklungsstudio kann nun, inklusive der aktuellen Gelder, eine Gesamtfinanzierung von 27,85 Mio. US-Dollar verzeichnen.
Das Spiel CryptoKitties wurde im November 2017 veröffentlicht und basiert auf der Ethereum-Blockchain . Abgesehen von Apps für den Handel mit Kryptowährungen, soll es die weltweit führende dezentralisierte App (DApp) sein. Ursprünglicher Entwickler des Krypto-Sammelspiels war Axiom Zen, wobei sich das angehörige Dapper Labs später als Hauptentwickler herauskristallisierte.
In der Pressemitteilung heißt es, dass auf der Plattform bisher mehr als 3,2 Mio. Transaktionen getätigt wurden.
Im März 2018 konnte CryptoKittes Investitionsgelder in Höhe von 12 Mio. US-Dollar generieren. Die beiden Kapitalgeber Andreessen Horowitz und Union Square Ventures sind ebenfalls Investoren der Kryptobörse Coinbase.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.