Die Stagnation des Kryptowährungsmarktes hat den Kurs von Bitcoin (BTC) in Gefahr gebracht, weiter zu fallen, da Bitcoin Schwierigkeiten hat, sich über die wichtigsten Widerstandsniveaus hinaus zu erholen. Ein fallender Preis erhöht die Wahrscheinlichkeit einer sogenannten „Miner-Kapitulation", die den großen Rückgang der BTC im Dezember 2018 ausgelöst haben soll.

Ende letzten Jahres fiel der Bitcoinkurs nach drei Monaten der Stabilität in einem engen Bereich zwischen 6.000 US-Dollar und 6.500 US-Dollar auf rund 6.000 US-Dollar. Der darauffolgende Rückgang auf die 3.000 US-Dollar erfolgte innerhalb von eines Monats.

Warum kommt es zu einer Kapitulation der Miner?

Die Kapitulation der Miner findet auf dem Bitcoin-Markt statt, wenn das Mining nicht mehr rentabel ist. Wenn die Rentabilität sinkt, verkaufen die Miner natürlich ihre Bitcoin-Bestände und kapitulieren als Reaktion auf die sich verschlechternde Marktstimmung. Wenn Miner anfangen zu verkaufen, führt dies zu einem erheblichen Verkaufsdruck auf dem Markt. Dieser Druck schafft ein schwieriges Umfeld für große Kryptowährungen wie Bitcoin, um ihre Dynamik aufrechtzuerhalten.

Große Miningzentren und -unternehmen werden aufgrund eines kurzfristigen Preisverfalls wahrscheinlich nicht kapitulieren, da sie langfristige Verträge mit Stromversorgern haben. Sie verfügen auch über mehr Kapital, um die Instabilität des Marktes über einen längeren Zeitraum hinweg zu bewältigen.

In der Zwischenzeit ist eine kurzfristige Kapitulation kleinerer Miningunternehmen wahrscheinlich. Die fortwährende Schließung großer Miningunternehmen könnte zu einer Todesspirale führen, in der die Hash-Rate des Bitcoin-Netzwerks auf nahezu Null sinkt.

Wie der Sicherheits- und Kryptowährungsforscher Andreas Antonpoulos bereits sagte, ist es unwahrscheinlich, dass eine Todesspirale oder ein plötzlicher Abfall der Hash-Rate des Bitcoin-Netzwerks auf nahe Null eintritt. Grund dafür ist, dass Miner mit einer langfristigen Perspektive und Strategie arbeiten. Er erklärte: "Ein Grund ist, dass Miner eine viel längerfristigere Perspektive haben."

Wenn es daher – ähnlich wie Ende 2018 – u einer kurzfristigen Kapitulation der Miner kommt, erholt sich der Markt in der Regel nach sechs Monaten bis zu einem Jahr. Derzeit ist es noch verfrüht, vorherzusagen, ob eine Kapitulation Ende des Jahres ansteht. Wenn sich jedoch die negative Stimmung am Markt im ersten Quartal 2020 fortsetzt, könnte es in den kommenden Monaten zu einer Kapitulation kommen.

Bärische Ziele für Bitcoin

Vor der letzten Woche, als sich der Bitcoin-Kurs nach einem kurzen Anstieg auf 10.600 US-Dollar am 26. Oktober eindeutig in einem intensiven Abwärtstrend befand, sagten viele technische Analysten einen weiteren Rückgang auf 5.000 US-Dollar bis 6.000 US-Dollar voraus.

Krypto-Händler Eric Thies beispielsweise sagte letzte Woche, dass ein wichtiger rückläufiger Indikator aufleuchtete und feststellte, dass Bitcoin in naher Zukunft einen weiten Rückzug erleiden wird. Nach einer unangenehmen Kursbewegung über zwei Wochen, in der Bitcoin eine extreme Volatilität aufwies, twitterte Thies, dass BTC sich auf eine Erholung einstellen könnte. Der Analyst betonte, dass die derzeitige Struktur „potenziell von Bedeutung für Bullen“ sei, und lehnte das Szenario ab, dass BTC stark zurück auf höhere Widerstandsniveaus strebt.

DonAlt, ein weiterer Krypto-Händler, sagte, dass es zu früh sei, um zu behaupten, dass Bitcoin auf dem richtigen Weg für eine vollständige Wiederherstellung sei. Sie müsste jedoch höhere Zeitrahmenebenen zurückfordern, um sich auf eine sinnvolle Aufwärtsbewegung einzulassen.

Höhere Widerstandsniveaus für Bitcoin liegen zwischen 7.600 und 8.500 US-Dollar, und laut DonAlt würde ein kurzfristiges Überschreiten dieser Niveaus durch BTC eine Aufwärtsbewegung anzeigen. Er sagte: „Jetzt, da die Köpfe abgekühlt sind, hat die Bulligkeit schnell nachgelassen. Bisher ist dies ein bärisches Retracement nach einem starken Rückgang.“

Große Miningunternehmen haben es schwer

Der Null-Punkt für Bitcoin-Mining wird auf etwa 4.100 bis 4.500 US-Dollar geschätzt. Laut Miner Hut8, einem börsennotierten Mining-Giganten mit Sitz in Kanada, hat das Unternehmen Bitcoin im Laufe des dritten Quartals zu einem Preis von 4.300 USD abgebaut. Das Unternehmen erklärte:

„Einnahmen von 26,7 Millionen US-Dollar; Gewinnmarge im Mining von 58% und bereinigtes EBITDA von 14,7 Mio. US-Dollar. Mining von 1.965 Bitcoin zu einem Preis pro Bitcoin von 4.363 US-Dollar, einschließlich Stromkosten, Gebühren für Miningpools und aller anderen Produktionskosten. “

Der Kryptowährungsforscher Ceteris Paribus stellte jedoch fest, dass die von Miner Hut8 berechneten Kosten „Abschreibungen, Kosten und Nettofinanzierungskosten weglassen“, was die tatsächlichen Kosten auf 7.100 USD veranschlagen könnte. Der Forscher fügte hinzu:

„Wenn der Preis kurzfristig unter 7.100 US-Dollar sinkt, kann das Mining weiterhin fortgesetzt werden, da dies immer noch die Kosten deckt. Langfristig können Sie jedoch nicht davon ausgehen, dass es unter 5.000 US-DOllar rentabel ist. Sie müssen Ausrüstung austauschen, weiterhin Mitarbeiter bezahlen, Kosten finanzieren usw.“

Der Preisverfall bei Bitcoin und der Anstieg der Mining-Schwierigkeit haben sich negativ auf die Gewinnmargen von Hut8 und anderen Mining-Unternehmen ausgewirkt. Aufgrund ihrer großen Bitcoin-Bestände und Liquiditätsreserven besteht für große Bergbaubetriebe nicht das unmittelbare Risiko, dass sie ihre Aktivitäten reduzieren müssen, um den sinkenden Bitcoin-Preis zu bewältigen.

Das schwierige Ökosystem, das sich vor den Bergleuten entwickelt, könnte kleinere Unternehmen in Mitleidenschaft ziehen, insbesondere wenn BTC auf 6.000 USD sinkt. Dies ist die Preisschwelle, die für die meisten Produzenten unter der Gewinnschwelle liegt.

Die Halbierung hat keine sofortige Auswirkungen

Eines der am meisten erwarteten Ereignisse des Jahres 2020 ist die Halbierung der Blockbelohnung von Bitcoin im Mai. Der Mechanismus, der alle vier Jahre ausgelöst wird, würde die Kompensation, die Miner für Mining-Blöcke erhalten um die Hälfte reduzieren. Es verringert auch die Rate der neuen BTC-Produktion, da sich das Netzwerk seinem festen Angebot von 21 Millionen Bitcoins nähert.

Seit 2018 wird die Halbierung als nächster treibender Faktor einer erweiterten Bitcoin-Rallye bezeichnet. Als limitiertes Gut würde sich theoretisch jedes Ereignis, das das Angebot an Kryptowährung verringert, auf die Preisentwicklung auswirken. Hochkarätige Anleger haben jedoch erklärt, dass die Halbierung voraussichtlich keine unmittelbaren Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis haben wird.

 

Sollte die Halbierung eintreten, ohne dass sich dies positiv auf den Preis von Bitcoin auswirkt, würde dies die Miner zusätzlich unter Druck setzen, eine bessere Infrastruktur und effiziente Ausrüstung einzusetzen, um die Kosten weiter zu senken.

Im Laufe der Geschichte hat die Halbierung erst ein oder zwei Jahre nach dem Event zu einer großen Rallye für Bitcoin geführt, möglicherweise, weil der Preis schon lange vor dem Event feststeht. Insofern ist es möglich, dass die Kapitulation kleinerer Miner dazu führt, dass BTC die Unterstützung auf niedrigerem Niveau in der Region von 5.000 bis 6.000 USD testet, obwohl sie seit Mitte 2019 erheblich zurückgegangen ist. Dies könnte zu einer negativen Stimmung auf dem Kryptomarkt im Frühjahr 2020 führen.

Der aktuelle Preistrend von Bitcoin

Basierend auf den Fundamentaldaten bleibt Bitcoin in verschiedenen Schlüsselbereichen stark, einschließlich Benutzeraktivität, Transaktionswert in US-Dollar und Hash-Rate. Offizielle On-Chain-Daten von Blockchain.com zeigen, dass die Anzahl der verwendeten eindeutigen Adressen von 310.000 im Januar 2019 in weniger als 12 Monaten auf fast 500.000 gestiegen sind. Die Hash-Rate ist von 41 Exahash im Januar auf 92 Exahash gestiegen und hat sich im gleichen Zeitraum mehr als verdoppelt.

Bitcoin-Netzwerk-Hash-Rate in Tera-Hash pro Sekunde. Quelle: blockchain.com

Bitcoin-Netzwerk-Hash-Rate in Tera-Hash pro Sekunde. Quelle: blockchain.com

Aufgrund der Fundamentaldaten sagte der Bitcoin-Investor Timothy Petersen, dass die „2019-Blase“ von Bitcoin voraussichtlich in etwa zwei Wochen platzen wird und bis zum Jahresende einen potenziellen lokalen Tiefpunkt markiert. Wenn BTC in den kommenden Wochen einen starken Abverkauf verzeichnen sollte, wäre die wahrscheinlichste Ursache für den Rückgang die Kapitulation der kleineren Miner. Die Mining-Kapitulation wird von vielen Anlegern auch als positiver Punkt für eine mittel- bis langfristige Erholung angesehen, da sie häufig das Ende eines Bärenmarktes und den Beginn einer Akkumulationsphase markiert.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.