Die maltesische Wirtschaftsagentur Malta Enterprise hat eine Partnerschaft mit der IT-Service-Tochter der Deutschen Telekom geschlossen, um deren Blockchain-as-a-Service (BaaS)-Marktplatz auch dortigen Unternehmen anzubieten. Dies teilte die Deutsche Telekom am 30. Oktober per Pressemitteilung mit.

German Blockchain Ecosystem: Malta Enterprise wird erster Partner 

Malta Enterprise wird damit nach Angaben der Deutschen Telekom der erste Partner für das ab 2020 für Geschäftskunden angebotene German Blockchain Ecosystem (GBE). Als Vertretung der maltesischen Regierung ist die Agentur sowohl für Auslandsinvestitionen als auch für die lokale Wirtschaftsentwicklung auf der Inselrepublik zuständig.

Kurt Farugia, CEO von Malta Enterprise, erklärte zur Motivation der neuen Partnerschaft mit T-Systems:

"Diese Zusammenarbeit mit T-Systems wird Unternehmen einen weiteren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Jurisdiktionen eröffnen und gleichzeitig mehr Bedeutung für das bereits etablierte Blockchain-Ökosystem schaffen. Unternehmen, die GBE-Dienste von T-System nutzen, erhalten für ihr Projekt eine Zertifizierung durch die Malta Digital Innovation Authority. Die Kooperation mit T-Systems wird den Ruf Maltas als solide Blockchain-Gerichtsbarkeit weiter stärken."

Auf Malta wird das GBE laut der Telekom Teil des dort geplanten Malta Innovation Hubs, der die DLT-Plattformen Ethereum, Hyperledger und Corda unterstützen wird. Ein damit angebotener Validierungsdienst werde in Malta registrierten Unternehmen ermöglichen, Validierungsknoten “schnell auf einigen der größten und bedeutendsten Proof-of-Stake-Blockchains in der Produktion einzusetzen”.

Eine Integration des “kürzlich von der Malta Digital Innovation Authority angekündigten umfassenden Lösungsaudits” sei ebenfalls Teil der Kooperation.

Telekom-Komplettlösung für Blockchain-Anwendungen

Die Telekom hatte die Pläne für seinen BaaS-Marktplatz German Blockchain Ecosystem Ende Oktober bekannt gegeben. Durch eine Anbindung an alle großen Cloud-Anbieter, kundeneigene Infrastruktur und das Internet der Dinge (IoT) will die Telekom Unternehmen damit eine flexibel integrierbare Komplettlösung für Blockchain-Anwendungen bereitstellen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.