Ether ist der native Token von Ethereum könnte auf ein Zweimonatstief fallen, nachdem er unter die Unterstützung bei etwa 2.954 US-Dollar gerutscht ist, wenn man einem klassischen Handelsmuster glauben darf.

Das Niveau bei 2.954 US-Dollar ist das sogenannte Dekolleté bei einem Kopf- und Schultermuster. Das genannte Unterstützungsniveau war dabei der Boden bei drei Spitzen. Die mittlere (Kopf) dabei höher als die anderen beiden (Schultern).

Ein Fall unter 2.954 US-Dollar signalisiert eine Trendwende, was wiederum bedeuten könnte, dass das ETH/USD-Paar so weit fallen könnte, wie die Spitze des Kopfes und das Dekolleté voneinander entfernt sind.

ETH/USD-Tageschart mit Kopf- und Schultermuster. Quelle: Peter Brandt

Peter Brandt, der CEO der globalen Handelsfirma Factor LLC, hat dieses bärische Muster am 20. September beobachtet und dazu erklärt, dass ein Fall unter 2.954 US-Dollar den Kurs auf etwa 2.000 US-Dollar einbrechen lassen könnte.

"Ich sage NICHT, dass ich das glaube. Und ich sage auch nicht, dass sich eine Short-Position eröffne. Aber ob Sie es mögen oder nicht, wenn sie ETH besitzen, werden Sie sich damit auseinandersetzen müssen. Dieses mögliche Kopf- und Schultermuster ist nun einmal da. Ob es nun vervollständigt wird, fehlschlägt oder in etwas anderes verwandelt, es ist da."

In einer Untersuchung der Samurai Trading Academy heißt es, das Kopf- und Schultermuster ihr angepeiltes Ziel zu fast 85 Prozent immer erreichen.

Bullischer Ausblick

Ether lag zuletzt bei 2.805 US-Dollar, dass das niedrigste Niveau seit dem 7. August. Die Kryptowährung konnten sich kurz bis auf ein Intraday-Hoch von 3.104 US-Dollar erholen und pendelte eine Weile um 3.000 US-Dollar, bis sie dann wieder fiel.

Diese schwankenden Kurse sind das Resultat eines Korrekturtrends, der begann, nachdem das ETH/USD-Paar am 3. September ein zwischenzeitliches Hoch bei 4.030 US-Dollar erreichte. Kurz darauf fiel das Paar zunächst um 25,34 Prozent auf 3.009 US-Dollar. Es konnte sich kurzzeitig auf 3.675 US-Dollar erholen. 

Zu Beginn der Woche haben die Bullen erneut die Kontrolle verloren, da es aufgrund der Unruhe auf Chinas Immobiliensektor zu Verkäufen kam, die sowohl Krypto als auch traditionelle Märkte betrafen.

Ether fiel am 24. September um 10,58 Prozent.

Einige Analysten erwarten, dass der Ethereum-Token sich wieder erholen werde, wenn der Kurs sich über den bekannten Unterstützungsniveaus halten kann. Der Analyst PostyXBT meinte, 2.850 US-Dollar seien ein "wichtiges Niveau", dass die bullische Stimmung bei Ether aufrechterhalte.

"Gut zu sehen, dass ETH wichtige Unterstützungen zur gleichen Zeit testet, wie BTC", so der Nutzer Twitterati.

"Es ist wichtig, dass er 2.850 US-Dollar hält, so wie es bei BTC wichtig ist, dass dieser 40.000 US-Dollar hält."

Laut PostyXBTs Chart sollte das ETH/USD-Paar demnächst 4.000 US-Dollar erneut testen.

ETH/USD Wochenchart mit Verlauf des Niveaus um 2.850 US-Dollar als Unterstützung und Widerstand. Quelle: TradingView.com, PostyXBT

Der Analyst The Crypto Monk fügte hinzu, dass die kürzlichen Rückgänge schwache Trader ausmerzen und starken Tradern die Möglichkeit bieten würden, Ether zu kaufen und ein neues Allzeithoch zu schaffen.

In diesem Zusammenhang: Mike Novogratz: Bitcoin über 40.000 US-Dollar "gut in Form"

Brandt merkte ebenfalls an, dass der Rückgang beim ETH/USD-Paar eine potentielle Bärenfalle sein könnte. Das ist ein technisches Muster, zu dem es kommt, wenn die Kursentwicklung eines Vermögenswertes fälschlicherweise ein Ende des bullischen Trends signalisiert. Das würde bedeuten, dass Trader mit gehebelten Short-Positionen Verluste erleiden würden, wenn der Spotkurs sich erholt.

"Ich glaube ja, dass die kürzliche Schwäche schwache Long-Positionen ausgemerzt hat und dabei ein paar Bären fangen konnte", so Brandt.

"Natürlich muss die kommende Kursentwicklung das erst noch bestätigen."

Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investment- und Handelsschritt birgt ein Risiko und man sollte gut recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.