Die amerikanische Investmentmanagementgesellschaft Fidelity Investments sucht Fachkräfte für ihren digitalen Vermögenswertzweig namens Fidelity Digital Assets, wie aus einer Stellenausschreibung des Unternehmens.
Fidelity sucht neun Experten in den Bereichen Analytik und Datentechnik, Blockchain-Lösungsarchitektur und Blockchain-Lösungstechnik.
Das Unternehmen sucht einen Vizepräsident für Lösungsarchitektur (Blockchain, Kryptowährung) und einen Blockchain-Softwareentwickler sowie weitere Stellen in diesem Zusammenhang. Die angebotenen Stellen erfordern ein Fachwissen in den Bereichen Kryptographie, Kryptowährungen, Cybersicherheit und Datenwissenschaft.
Wie bereits berichtet, hat Fidelity, das den Bitcoin -Handel für institutionelle Kunden in den kommenden Wochen einführen will, in den letzten Monaten eine Reihe von Leuten eingestellt.
Der ehemalige Geschäftsführer der britischen Investmentbank Barclays, Chris Tyrer, ist zu Fidelity Digital Assets gekommen und die ehemalige Coinbase Führungskraft und die Leiterin von Vertrieb und Marketing Christine Sandler, wurde zum Leiter von Vertrieb und Marketing des Unternehmens ernannt.
Fidelity Digital Assets wurde im März dieses Jahres mit einer ausgewählten Gruppe von Kunden eingeführt. Das Unternehmen sagte damals: "Wir haben mit einer ausgewählten Gruppe von qualifizierten Kunden gestartet und werden die Einführung langsam fortsetzen."
Wie eine Umfrage von Fidelity Investments, die Anfang Mai veröffentlicht wurde, ergab, besitzen 22 Prozent der institutionellen Anleger bereits digitale Vermögenswerte. 47 Prozent der Befragten gaben, dass sie sich digitale Vermögenswerte in ihren Anlageportfolios vorstellen könnten. Die Umfrage ergab jedoch, dass eine unklare Regulierung, Volatilität, begrenzte Erfolgsaussichten und fehlende Fundamentaldaten als hauptsächliche Hürden für eine Investitionen in digitale Vermögenswerte seien.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.