Die EOS-Blockchain startet heute, am 9. Juni, wenn man den Ergebnissen einer am 8. Juni live gestreamten Abstimmung Glauben schenkt.

Kandidaten für die Plätze als „Block Producer“ auf der EOS Blockchain stimmten mit „Los“ beim jüngsten Votum ab, das den Start des EOS Mainnets auf heute um 13:00 Uhr (UTC) legte. "Block Producer" bei EOS sind vergleichbar mit den Minern auf der Blockchain. Bei Redaktionsschluss stand noch nicht fest, ob die Community den Start endgültig befürwortet hat.     

Diese Nachricht kommt eine Woche später, nachdem EOS Hersteller Block.one die Version 1.0 seines Blockchain-Protokolls EOSIO für die Öffentlichkeit freigegeben hat. Die EOSIO Software wurde so gestaltet, dass größere Unternehmen und „Community gesteuerte“ Unternehmen damit skalierbare Applikationen auf Blockchain-Basis entwickeln können.

Viele Beobachter gehen davon aus, dass EOSIO direkte Konkurrenz zu Ethereum (ETH) sein wird, als Protokoll für die Entwicklung dezentralisierter Apps (Dapps). Letzte Woche gab es dazu eine erneute Stärkung durch Investitionen. Mit der Veröffentlichung von EOSIO 1.0 kündigte Block.one gleichzeitig an, einen 50 Mio. $ starken Fonds zu starten, der das EOSIO „Ökosystem“ vorantreiben soll. Dies in Partnerschaft mit dem in London sitzenden Blockchain-Investor SVK Crypto.

Am 1. Juni berichtete Cointelegraph, dass EOS seinen ganzjährigen Token-Verkauf beendet hat, wobei eine Rekordsumme von 4 Mrd. $ generiert werden konnte. Hiermit ist dies das größte Initial Coin Offering (ICO) aller Zeiten.

EOS ist derzeit die fünftgrößte Kryptowährung im Hinblick auf den gesamten Marktwert, wobei dieser um die 12,8 Mrd. $ liegt. Der Coin ist bei Redaktionsschluss lediglich 3% gewachsen in den vergangenen 24 Stunden und wird zu einem Wert von 14,37 $ gehandelt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.