Fünf große Krypto-Innovatoren haben vier Plätze in Fortune's "40 Under 40" Jahresrangliste für die mächtigsten jungen Disruptoren im globalen Geschäft gewonnen, die am 19. Juli 2018 veröffentlicht werden.

Die erste Inkarnation von Fortunes unter 40-Liste lief von 1999-2003 und rangiert die neuen Titanen des Dotcom-Booms rein auf der Grundlage ihres Reichtums. Nach dem Finanzcrash von 2008 wurde die Liste neu erfunden, um den Puls der Errungenschaften, der Macht und des Einflusses der Figuren auf der globalen Bühne zu messen.

In diesem Jahr hat der 24-jährige Mitgründer von (ETH), Vitalik Buterin, zum dritten Mal in Folge einen Platz auf der Liste belegt (Platz 22) und wurde als "skinny visionary" gefeiert, dessen "Experiment" zum zweitwichtigsten geworden ist Krypto-Erfindung nach (BTC).

Die Charakterisierung baut auf einem Trend auf, angefangen mit Buterin im letzten Jahr, als er als "twiggy, Russland-geborene Software-Entwickler" bezeichnet wurde als er auf Platz 10 eingestuft wurde, und sein Debüt auf Platz 31 malte ein frühreifes Porträt seiner Kindheitsliebe für Microsoft Excel.

In diesem Jahr lenkt Fortune die Aufmerksamkeit auf die "Glückspause", die von der jüngsten Entscheidung der Securities and Exchange Commission (SEC), Ether nicht als Wertpapier zu regulieren, und weist darauf hin, dass Buterin kürzlich angeblich abgelehnt hat, für den Technologiegiganten Google zu arbeiten und dem Kryptobereich treu bleiben will.

Brian Armstrong, 34, der CEO des großen US-Kryptobörse- und Wallet-Dienstes Coinbase, hat zum zweiten Mal in die Liste auf Platz 20 geschafft. Im vergangenen Jahr erreichte er den 10. Platz, nachdem Coinbase im Herbst 2017 auf 1,3 Milliarden Euro geschätzt wurde und damit das erste so genannte "Einhorn" der Blockchain-Industrie wurde. In diesem Jahr nickt Fortune an die "verlockenden Finanzlizenzen", die den Einfluss von Coinbase noch weiter verstärken könnten.

Der russische Entwickler Pavel Durov (33) ist auf Platz 25 und ist zum ersten Mal auf der Liste. Durov gründete die beliebte Social-Networking-Site VKontakte, sowie die verschlüsselte Chat-App Telegram, die 200 Millionen Nutzer angezogen hat. Im März dieses Jahres schloss Telegram zwei 730 Millionen Euro Coin Offerings (ICO) ab, um ein natives Token zu lancieren, womit sich die gesamten ICO-Einnahmen auf 1,4 Milliarden Euro beliefen.

Auf dem 24. Platz sind Vlad Tenev, 31, und Baiji Bhatt, 33, "Stanford Math Whizzes" und Co-CEOs der Broker-App Robinhood, die seit Februar eine Zero-Fee-Crypto-Handelsplattform in ausgewählten US-Bundesstaaten anbietet. Das Projekt, das kürzlich Mittel in Höhe von 312 Millionen Euro für die Ausweitung des US-weiten Kryptohandels erhielt, hat eine Bewertung von 5,6 Milliarden Dollar erhalten, die es zum zweitwertvollsten amerikanischen Fintech-Startup katapultierte.

Fortune's Crypto-Industrievertreter haben ihre Präsenz im letzten Jahr mehr als verdoppelt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.