Das ehemalige Getränkehersteller- und nun Blockchain-Entwicklungsunternehmen Long Blockchain Corp. hat eine Vorladung von der US-Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) erhalten, wie Bloomberg am 1. August berichtet.
Im Rahmen einer Einreichung heute sagte die Firma Berichten zufolge, dass die Vorladung, ursprünglich datiert auf den 10. Juli, bestimmte Dokumente von Long Blockchain Corp. verlangte. Die Firma lehnte es ab, weitere Einzelheiten zu nennen:
"Das Unternehmen kooperiert in vollem Umfang bei den Ermittlungen der SEC. Das Unternehmen kann nicht vorhersagen oder bestimmen, ob es ein Verfahren von der SEC im Zusammenhang mit der Vorladung geben wird oder was das Resultat eines möglicherweise eingeleiteten Verfahrens sein wird."
Gestern hat das New Yorker Unternehmen angekündigt, dass es seinen Geschäftszweig auf Kundenbindungsprogramme umgestellt hat, die von einer neuen Tochtergesellschaft namens Stran Loyalty Group durchgeführt werden. Der neue CEO Andy Shape sagte in einer Pressemitteilung:
"Der Schlüssel für zukünftiges Wachstum und massive Skalierbarkeit liegt in einer stärkeren Kundenbindung, die an Kundenbindungsprogrammen beteiligt sind."
Long Blockchain Corp. hat sich im Januar dem Blockchain-Raum angeschlossen, indem das Unternehmen seinen Namen von "Long Island Iced Tea" änderte. Das führte zu einem 500-prozentigen Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens im Rahmen einer Blockchain-Euphorie. Das Unternehmen sagte damals, dass es 1,6 Millionen Aktien zu umgerechnet 4,52 Euro pro Aktie anbieten würde, mit dem Ziel, auf -Mining umzusteigen.
Im April gab die Nasdaq Stock Market (Nasdaq) jedoch bekannt, dass sie die Aktien der Long Blockchain Corp. aufgrund der geringen Marktkapitalisierung denotieren würde. Das Unternehmen reagierte, indem es seine Aktien auf der Pink Current Informationsebene der OTC Markets Group Inc. platzierte. Nach der Denotierung blieb die Long Blockchain Corp. eine Aktiengesellschaft.
Laut Bloomberg liegt der Marktwert von Long Blockchain Corp. derzeit bei unter 4,3 Mio. Euro, während er im Dezember letzten Jahres nach der Namensänderung fast 60,2 Mio. Euro betrug.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.