Das britische Blockchain-Unternehmen Setl konnte den ehemaligen Chef der französischen Zentralbank für einen Posten im Aufsichtsrat gewinnen. Dies wurde am 17. Januar in einem offiziellen Blog-Eintrag bekanntgegeben.
Setl ist ein Finanzdienstleister, der 2015 gegründet wurde und auf Blockchain-Technologie spezialisiert ist. Zuletzt hat das Unternehmen eine Blockchain-basierte Infrastruktur für Firmenkunden geschaffen, die Zahlungsausgleich und Zahlungsabwicklung ermöglicht. Die genannte Kapazität soll bei mehr als 1 Mrd. Transaktionen pro Tag liegen.
Wie es in der jüngsten Mitteilung heißt, wurde Noyer wegen „seinen Erfahrungen in Finanzwesen, Management, Regulation und Zentralbanktätigkeiten“ als Aufsichtsratsmitglied an Bord geholt.
Christian Noyer war zuvor Vizepräsident der Europäischen Zentralbank, Chef der französischen Zentralbank (2003 – 2015) und Berater im französischen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen.
Im Aufsichtsrat von Setl saßen bisher schon andere namhafte Figuren, wie zum Beispiel Sir David Walker, der ehemaliges Mitglied im Direktorium der englischen Zentralbank war. Weitere vorherige Aufsichtsräte von Setl sind Martin Clements, der im britischen Außenministerium tätig war und Rachel Lomax, die ehemalige Vize-Chefin der Zentralbank von England.
Am 16. Januar gab es ebenfalls einen nennenswerte Positionswechsel in der Kryptobranche. So hatte die Kryptobörse ErisX vermeldet, dass Joseph Lubin, Gründer des Blockchain-Inkubators ConsenSys und Mitbegründer von Ethereum , in deren Aufsichtsrat berufen wurde.
Im Dezember hatte das Blockchain-Startup Civic verkündet, dass der ehemalige Apple Manager Phillip Shoemaker zum leitenden Direktor von Identity.com gemacht wurde, welche wiederum eine Plattform von Civic ist.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.