Auf Facebook sollen betrügerische Anzeigen zirkulieren, die für die Investitionsplattform Telegram Open Network (TON) werben.

Wie die russische Nachrichtenplattform Kommersant am 20. September berichtete, sind Anzeigen für das so genannte "Successful Investor"-Konto auf Facebook aufgetaucht. Klickt man diese an, führt die Anzeige zu einer Webseite, die als russische Wirtschafts- und Technologie-Medienplattform RBC getarnt ist. Dort ist ein Artikel zu finden, der wie eine Untersuchung aussieht und Links zu einer Webseite mit einem Video enthält, auf dem mit einem "einzigartigen Verdienst" geworben wird. Auch ein angebliches Formular zur Registrierung für die TON-Plattform ist enthalten.

Wenn die Nutzer ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer herausgeben, können sie ganz einfach 150 bis 235 US-Dollar pro Tag verdienen, wie das System verspricht. Laut whois, einem Dienst für Domainsuchen, wurde die Domain am 30. August registriert.

Die TON-Plattform ist noch nicht eröffnet worden. Drei anonyme Investoren, die in das private Initial Coin Offering von Telegram, das  1,7 Mrd. US-Dollar einbrachte, investierten, haben erklärt, dass Telegram bestätigt hätte, dass die ersten Gram-Token im Oktober ausgeben werden sollen.

Anfang des Monats hat Telegram seinen TON Testnet Explorer und seine Knotensoftware auf seiner Webseite veröffentlicht. In zwei Monate ist die Ausgabe der digitalen Währung Gram geplant.

Im April berichtete Cointelegraph, dass Telegram ausgewählten Entwicklern den Zugang zu einer privaten Testversion der TON-Blockchain gegeben hatte. Anonyme Testentwickler sagten, dass die Blockchain eine "extrem hohe Transaktionsgeschwindigkeit" aufweise.

Das Software-Startup TON Labs, das von Telegram-Token-Offering-Investoren verwaltet wird, soll an einem Solidity-Compiler für seine Blockchain arbeiten. Diese Programmiersprache wird in erster Linie zur Entwicklung von Smart Contracts im Ethereum-Netzwerk verwendet. Damit wäre die TON-Blockchain mit Ethereum-DApps kompatibel.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.