Die Pariser Vermögensverwaltungsgesellschaft Napoleon AM hat bekanntgegeben, einen regulierten -Fonds namens Napoleon Bitcoin Fund auflegen zu wollen.
Das Unternehmen gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass der Fonds am 8. November aufgelegt wurde und ein spezialisierter, professioneller Fonds nach französischem Recht sei. Das Unternehmen behauptet, dass sein Produkt eines der ersten regulierten Produkte sei, mit dem man die Kursschwankungen von Bitcoin nutzen kann.
Das Produkt, das eine tägliche Liquidität bietet, soll institutionellen und professionellen Investoren eine Diversifizierung ihres Portfolios ermöglichen. Der Fonds richtet sich nach der Wertentwicklung der in Bar abgewickelten Futures an der Chicagoer Börse CME.
Hohe Erwartungen an Bitcoin-Potenzial
Das Unternehmen erklärte, dass die Barabwicklung gewählt wurde, um eine umständliche Lagerung und Wertfeststellung von Bitcoin zu vermeiden. Die Depotbank ist die Financière d'Uzès und der Auditor die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC. Der Pressemitteilung zufolge hat der Vermögensverwalter das Produkt entwickelt, als er das Potenzial der Bitcoin- und Blockchain-Technologie erkannte
"Napoleon AM hat sich vom großen Transformationspotenzial der Blockchain für die gesamte Branche überzeugt. Daraufhin hat das Unternehmen sich bald schon für das finanzielle Potenzial öffentlicher Blockchains und digitaler Vermögenswerte interessiert."
Das Unternehmen glaubt, dass Bitcoin aufgrund seiner hohen Volatilität, seiner ungewöhnlich tendenziösen Entwicklung zugunsten positiver Renditen und seiner geringen Korrelation zu traditionellen Anlagen besonders einzigartig sei. Aufgrund dieser Merkmale, so die Firma, sei Bitcoin für die Diversifizierung von Portfolios sehr geeignet, um das Risiko-Ertragsverhältnis zu optimieren.
Der Wettbewerb zwischen den Fonds für institutionelle Anleger, die an Bitcoin interessiert sind, nimmt zu. Um den Bedürfnissen akkreditierter Anleger besser gerecht zu werden, hat der börsennotierte Bitcoin-Fonds Grayscale Bitcoin Trust bei der US-Wertpapieraufsicht SEC Wertpapiere registriert, um als erster Krypto-Fonds von der Behörde beaufsichtigt zu werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.