Die Kryptowährungsbörse der Winklevoss-Brüder namens Gemini hat Noah Perlman, eine ehemalige Führungskraft des Finanzdienstleistungsriesen Morgan Stanley, als neuen Leiter der Konformitätsabteilung eingestellt.

Perlman kam einer offiziellen Ankündigung von Tyler Winklevoss vom 4. September zufolge nach 13 Jahren bei Morgan Stanley zu Gemini. Dort war er als globaler Leiter für Finanzkriminalität und globaler Leiter für Sonderermittlungen tätig.

Erfahrungen in Sachen Recht und Compliance

In der Ankündigung heißt es, dass Perlman eine "unternehmensweite Rechts- und Compliance-Verantwortung bei der Leitung, Aufsicht und Durchführung der Programme zur Bekämpfung von Geldwäsche, Sanktionen, Anti-Boykott-, Anti-Korruptions-, Regierungs- und politischen Aktivitäten des Unternehmens hatte".

Laut Perlmans Profil im sozialen Job-Netzwerk LinkedIn arbeitete er vor seiner Position bei Morgan Stanley als Assistenzanwalt bei der US-Staatsanwaltschaft im östlichen Bezirk von New York und als Abteilungsberater beim US-Drogendezernat.

Aufbau der Präsenz

Mitte August stellte Gemini den Cybersicherheitsexperten David Damato als neuen Leiter der Sicherheitsabteilung ein. Damato hat zuvor ein Cybersicherheitsteam beim Sicherheitsdienstunternehmen Tanium aufgebaut und geleitet.

Tyler und Cameron Winklevoss erklärten auch, dass sie offen für eine Partnerschaft mit dem Erzrivalen Mark Zuckerberg beim Libra seien. Sie behaupteten, dass der Stablecoin ein Schritt in Richtung Massenakzeptanz von Kryptowährungen sei.

Im Juni eröffnete Gemini Filialen in Chicago. Diese dienen als Entwicklungszentrum zur Förderung des Handels- und Depotgeschäfts.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.