General Electrics (GE) Risikokapitalarm ist der knapp 10 Mio. Euro Finanzierungsrunde des Blockchain-Startups Xage Security beigetreten, um sein Sicherheitsgefüge für diverse Industrien - von Energie bis Gebäudeleitsystemen - weiterzuentwickeln, wie eine Pressemitteilung vom 23. Juli bestätigt.

Die Serien-A-Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. Euro (12 Mio. US-Dollar) wird von March Capital Partners geleitet und zählt GE Ventures sowie City Light Capital und NexStar Partners zu ihren Teilnehmern.

Xage - welches Blockchain nutzt, um unveränderliche Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Infrastrukturen und Geräten in den Sektoren Energie, Telekommunikation, Gebäudemanagement und Herstellerindustrien zu ermöglichen - wird auch mit GE Renewables zusammenarbeiten, um die internationalen Infrastrukturen "neu zu entwerfen" und dabei Technologien wie Internet of Things [IoT] verwenden.

GE und andere Partner werden dabei helfen, Xages "Sicherheitslösung zu erweitern und [industrielle IoT-] Anwendungen zu ermöglichen, die die Effizienz und den Betrieb von Industrie und Dienstleistern weltweit verbessern", heißt es in der Pressemitteilung.

Der Schritt markiert ein weiteres Vertrauensvotum für Blockchain, nachdem GE die Technologie bereits zuvor für andere Geschäftsbereiche untersucht hatte.

Im Februar betonte die 126-Jahre alte Firma das Potenzial von "industriellen Hauptbüchern" in der Energieindustrie und im März trat GE Transportation der Allianz für Blockchain im Transport bei.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.