Google schließt sich einer Reihe anderer Technologie-Riesen an, und bringt jetzt ebenfalls Blockchain-Technologie zum Einsatz. Darüber sollen den Kunden Fin-Tech und Cloud Dienstleistungen angeboten werden, so eine offizielle Mitteilung vom 23. Juli.
Darin kündigt Google an, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit den beiden Blockchain-Firmen Digital Asset und BlockApps eingeht. Gemeinsames Ziel ist es, die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) in Googles Cloud-Service einzubinden, damit die Benutzer „Wege herausfinden können, wie sie die Distributed-Ledger-Technologie nutzen möchten.“
Digital Asset ist ein Anbieter von Distributed-Ledger Software für die Fin-Tech (Finanztechnologie) Branche, während BlockApps eine Blockchain-Plattform zur Veröffentlichung dezentralisierter Anwendungen (Apps bzw. DApps) anbietet.
In der Mitteilung unter dem Namen „Zum Aufbau einer besseren Cloud mit unseren Partnern auf der Next ‘18“, die im Vorfeld der Google Cloud Konferenz Next ‘18 veröffentlicht wurde, führt das Unternehmen aus, dass es zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahres den Kunden ermöglichen will, die Open-Source (offener Quellcode) Einbindungen für Hyperledger Fabric und Ethereum (ETH) Protokolle in der Google Cloud zu testen.
Blythe Masters, Geschäftsführer von Digital Asset, gibt laut einem Computerworld Bericht vom 23. Juli an, dass der geplante Schritt „die technischen Barrieren zur Entwicklung von DLT Anwendungen reduzieren würde.”
Mit den neuen Partnerschaften stellt sich Google in eine Reihe mit anderen großen Technologie-Konzernen, die Blockchain als Dienstleistung (BaaS) anbieten wollen, darunter Microsoft, IBM und Oracle Amazon Web Services (AWS), letztere hatten im April 2018 ihre eigene Plattform für DApps vorgestellt.
Noch im März hatte Google bekanntgegeben, dass es Werbung mit Bezug zu Kryptowährungen ab Juni 2018 blockieren wolle. Zuvor hatte Facebook einen ähnlichen Bann von Werbung für Kryptowährung rückgängig gemacht.
Am 8. Juli hatte Sergey Brin, einer der Mitbegründer von Google, verraten, dass er selbst Ethereum Miner ist. In einer Rede auf einer Blockchain Konferenz in Marokko hatte Brin gesagt, dass Ethereum für ihn „ein kleines Nebengeschäft“ sei, und dass Kryptowährungen „verblüffend“ sind.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.