Lokalen Medienberichten zufolge plant die griechische Regierung die Einführung eines steuerlichen Rahmens für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte, die sie bisher nicht anerkennt.
Am 15. Juli berichtete die griechische Tageszeitung Ekathimerini entsprechend, dass ein spezieller Ausschuss im September dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen seine Erkenntnisse über Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte vorlegen wird.
Wird Krypto in Griechenland bald besteuert?
Bis Januar 2025 wird eine Lösung für den Umgang mit Kryptowährungen vorgeschlagen, und es wird erwartet, dass Kryptowährungen zukünftig in die Besteuerung einbezogen werden. In dem Papier heißt es dahingehend, dass Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten als Kapitalgewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren mit einem Steuersatz von 15 % besteuert werden sollen.
Die Ergebnisse des Ausschusses werden in drei Kategorien eingeteilt: Definition und Erfassung aller Kryptowährungen, die Methode der Besteuerung und der Überwachungsprozess.
Ekathimerini berichtet, dass aufgrund der fehlenden bisherigen Gesetzgebung in Griechenland die mit Kryptowährungen erzielten Gewinne derzeit noch von Anlegern „ausgenutzt“ werden, indem „nur sehr wenige“ die Gewinne aus Transaktionen mit derartigen Währungen deklarieren.
Der Bericht merkt an, dass es sich bei diesen Anlegern „hauptsächlich um arbeitslose Personen oder Steuerzahler ohne Einkommen, aber mit erheblichem Immobilienbesitz“ handelt. Buchhalter und Steuerexperten in Griechenland haben gleichsam einen Anstieg der Krypto-Aktivitäten beobachtet, insbesondere bei Personen um die 30 Jahre.
Krypto wächst in Griechenland
Die Krypto-Szene in Griechenland beginnt langsam, den Anstieg der Nutzeraktivitäten im Land zu reflektieren. In der Hauptstadt Athen hat die Zahl der kryptobezogenen Veranstaltungen und Events spürbar zugenommen.
Im Dezember besuchte auch Cointelegraph die ATHDAOx, eine Krypto-Konferenz, die im zweiten Jahr in Folge über mehrere Tage stattfand. Die Veranstaltung zog viermal so viele Teilnehmer an wie im Eröffnungsjahr.
Der Leiter der Veranstaltung erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die lokale dezentrale Finanz- und Krypto-Community daran arbeitet, sowohl die Community selbst als auch ihre persönlichen Veranstaltungen in Griechenland zu „skalieren“.
Im April kündigten die griechische Börse (ATHEX) und die Sui-Blockchain ihre potenzielle Zusammenarbeit an, die dann auch zustande kam. Diese Zusammenarbeit führte zur Einführung eines neuen Kapitalbeschaffungsmechanismus über das Sui-Ökosystem.
In einem Interview mit Cointelegraph betonte ein Vertreter von Sui in diesem Zusammenhang, dass die griechische Börse mit ihrem Electronic Book Building (EBB) System im Vergleich zu Börsen auf der ganzen Welt „an der Spitze der Innovation steht [...].“
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.