Der Unterhaltungselektronik-Riese High Tech Computer (HTC) führt eine Funktion für den In-Wallet-Kryptowährungs-Handel für die Benutzer seines Smartphones Exodus 1 ein, so eine Pressemitteilung, die Cointelegraph am 14. Mai vorlag.

HTC hat diese Woche eine kostengünstige Version seines Blockchain-Smartphones angekündigt, die etwa im dritten Quartal 2019 erscheinen soll. Zion Vault-Benutzer können nun auch zwischen verschiedenen Kryptowährungen wechseln.

Das Feature ist aus einer Partnerschaft mit Kyber Network hervorgegangen. Das ist eine spezielle Plattform für tokenübergreifende Handelslösungen.

Die Swaps umfassen eine Auswahl von auf Ethereum basierenden ERC-20-Token, darunter der Basis-Attention-Token (BAT), Kyber Netzwork (KNC) und Dai (DAI). Dabei wurden Vermittler, wie etwa Börsen überflüssig gemacht.

Wie Cointelegraph berichtete, will HTC sein Blockchain-Smartphone für Einsteiger zugänglich machen. Das erschwinglichere Modell des Exodus 1 namens Exodus 1S wird auch die Option bieten, einen Bitcoin -Netzwerk-Vollknoten zu nutzen.

HTC ist nicht der einzige Smartphone-Hersteller, der im Bereich Blockchain-Smartphones aktiv ist. Der südkoreanische Tech-Riese Samsung hat Anfang des Jahres ebenfalls Pläne für eine Wallet auf seinem Galaxy S10 ankündigt.

Am Dienstag hat die lokale englischsprachige Medienplattform Business Korea berichtet, dass Wallets auch für andere Samsung-Smartphones kommen könnten. Diese richten sich an Nutzer mit einem geringeren Einkommen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.