Das neue Smartphone Galaxy S10, das vom südkoreanischen Konzern Samsung hergestellt wird, soll eine Wallet Funktion für Ethereum , Bitcoin und zwei weitere Krypto-Tokens haben. Dies bestätigte ein Samsung Sprecher am 25. Februar auf der Smartphone-Messe Mobile World Congress im spanischen Barcelona.

Während der Präsentation des neuen Modells, stellte Samsung verschiedene Krypto- und Blockchain-Dienstleistungen vor, die auf dem Smartphone vertreten sein werden, woraus ersichtlich wurde, dass Bitcoin, Ethereum, der COSMEE Token (COSM) und der Enjin Token (ENJ) unterstützt werden. COSMEE ist eine Blockchain-basierte Beauty-App, in der Nutzer die dazugehörigen COSM Tokens verwenden können, während Enjin eine Krypto-Wallet ist, die auf dem Galaxy S10 vorinstalliert sein soll.

COSMEE gibt an, die erste offiziell von Samsung unterstützte DApp zu sein, die mit dem neuen Smartphone der Südkoreaner kompatibel ist. Die Enji Wallet kann wiederum genutzt werden, um ERC-20 Tokens und ERC-1155 Krypto-Spieleinhalte zu versenden und zu empfangen.

Zuletzt gab es immer wieder Berichte, die eine Unterstützung von Blockchain und Krypto auf den kommenden Samsung Smartphones angedeutet haben, allerdings entgegnete das Unternehmen noch im Dezember 2018, dass solche Behauptungen lediglich „Gerüchte und Spekulationen“ sind. Im Januar wurden dann jedoch Bilder veröffentlicht, die nahelegten, dass das Galaxy S10 über eine Ethereum Wallet verfügen würde.

Elektronik-Hersteller HTC hat heute im gleichen Atemzug angekündigt, dass für das eigene Blockchain-fähige Smartphone namens Exodus eine Partnerschaft mit dem Opera Browser eingegangen wird, außerdem sollen künftig mehrere Dezentralisierte Apps (DApp) unterstützt werden, darunter fallen Etheremon und Decentraland, genau wie die taiwanesische DApp Numbers.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.