Bitcoin wird seine Dominanz über den Kryptowährungsmarkt im nächsten Jahr mit einem Schlag gegen Altcoins festigen, so ein erfahrener Trader.
In der letzten Episode seiner YouTube-Serie Trading Bitcoin am 22. Dezember hat Tone Vays gewarnt, dass Altcoin-Tradern zu Beginn des Jahres 2020 noch schlechtere Zeiten drohen würden.
Dominanz bald bei 98 Prozent
"Eine Vorhersage für 2020, die ich mache, ist, dass die Dominanz von Bitcoin im Jahr 2020 85 Prozent erreichen wird", sagte er.
Außerdem erklärte Vays, dass Bitcoin seine Marktposition wie bereits in diesem Jahr weiter stärken würde. Die Dominanz liegt derzeit bei 69 Prozent, im Vergleicht dazu lag sie im Januar noch bei 51 Prozent. Im Vergleich zum Januar 2018 ist die Dominanz von Bitcoin um 87 Prozent gestiegen.
Er glaubt, dass BTC auf lange Sicht alle Altcoins zusammengenommen übertreffen werde:
"Ich denke, die Bitcoin-Dominanz wird noch einmal stark steigen. Genau so, wie wir im Jahr 2019 von etwa 50 Prozent auf 70 Prozent gestiegen sind, glaube ich kommen noch weitere 10 bis 15 Prozent für Bitcoin hinzu. Er wird die Sh*tcoins weit hinter sich lassen und auf 90 Prozent, 95 Prozent und dann 98 Prozent steigen".
Bitcoin-Dominanz von 2013 bis heute. Quelle: Coinmarketcap
Vays: Wachstum der BTC-Hash-Rate "unglaublich"
Der grundlegende Faktor für den Erfolg von Bitcoin ist die Hashrate. Seit das BTC/USD-Paar im Dezember 2017 ihr Allzeithoch erreicht hatte, ist die Hashrate um 800 Prozent gestiegen. Vays erklärte, das sei "unglaublich".
Die Hashrate misst die Gesamtrechenleistung, die die Miner für die Validierung der Bitcoin-Blockchain benötigen. Trotz niedrigerer Kurse nehmen das Interesse und der Wettbewerb unter den Miner weiter zu. Das trägt auch zu einem sichereren Bitcoin-Netzwerk bei.
"Zeig mir einen anderen Sh*tcoin, der einen solchen Hashrate-Zuwachs vorweisen kann", argumentierte er.
Vays hat bereits oft erwähnt, dass er nicht an das Potenzial alternativer Kryptowährungen glaube. Er prognostizierte ebenfalls, dass das Bitcoin-Sidechain-Produkt Liquid letztlich den Nutzen der Wettbewerber "zerstören" würde.
Diese Wettbewerber sind genauer gesagt Ethereum, EOS und Cardano, die alle auch Altcoins für ihre Plattformen herausgegeben haben, die jeweils in den Top-20-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung liegen.
Vays war nicht immer so deutlich, was die Perspektive für Bitcoin betrifft. Er reagierte auf ein Interview, bei dem die Prognose des Investors Tim Draper, Bitcoin würde auf 250.000 US-Dollar steigen, Thema war. Er erklärte dazu, dass so bullische Prognosen ihn "bärischer" stimmen würden.
Im Gegensatz dazu sagte er gegenüber der Krypto-Medien-Plattform BLOCKTV am Sonntag, dass ein BTC/USD-Kurs von 50.000 US-Dollar bis 2023 immer noch eine angemessene Prognose sei.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.