Der kanadische Versicherungsmakler Marsh will auf dem amerikanischen Markt bald mit einer Blockchain-Plattform für Versicherungsnachweise an den Start gehen, wie es in einer Pressemitteilung vom 25. April heißt.

Die Blockchain-Plattform wurde im April 2018 in einer Machbarkeitsstudie ausprobiert und soll jetzt dazu dienen, dass Versicherungsnachweise eine höhere Vertrauenswürdigkeit haben, gleichzeitig sollen Verwaltungsprozesse dadurch beschleunigt werden.

Marsh richtet sich mit der neuen Plattform hauptsächlich an Unternehmenskunden, die nun über eine Blockchain-gestützte App auf ihre Versicherungsnachweise zugreifen können. Die App wird aber zunächst nur für einen begrenzten Kundenkreis verfügbar sein. Damit werden die Nutzer in der Lage sein, verschiedene Versicherungsnachweise zu durchsuchen, einzusehen und auszustellen, wie es in der dazugehörigen Pressemitteilung heißt. Im Laufe des Jahres sollen außerdem noch weitere Funktionen hinzugefügt werden.

Wie zuvor berichtet, basiert die Blockchain-Plattform von Marsh auf dem sogenannten Hyperledger Fabric Protokoll. Entwickelt wurde die Plattform in Zusammenarbeit mit dem Technologie-Konzern IBM, dem Versicherungsunternehmen ACORD und dem Wirtschaftsprüfer ISN.

Nachdem die Machbarkeitsstudie erfolgreich abgeschlossen wurde, hatte Marsh die Partnerschaft mit IBM intensiviert, um die Blockchain-Plattform zukünftig auch auf weitere Kunden ausweiten zu können.

Auch in Frankreich zeigt die Versicherungsbranche verstärktes Interesse an der Blockchain-Technologie, so hat das französische Parlament zuletzt eine gesetzliche Regelung verabschiedet, die es Versicherungen erlaubt, ihre Portfolios durch Investitionen in Kryptowährungen zu erweitern.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.