Die US-Steuerbehörde (IRS) veröffentlichte am 23. März eine Mitteilung, in dem US-Bürger daran erinnert wurden, dass sie ihre Gewinne aus digitalen Währungen in ihren Einkommensteuererklärungen angeben müssen.

Die IRS weist darauf hin, dass in der Bekanntmachung 2014-21 digitale Währungen als Eigentum definiert werden und daher Vermögenssteuern des Staates unterliegen. Diejenigen, die ihre Kryptoeinnahmen nicht melden, können "für Strafen und Zinsen haften" und das bedeutet "in extremen Fällen [...] Strafverfolgung".

Die jüngste Mitteilung hebt den "inhärenten pseudo-anonymen Aspekt" von Kryptowährungstransaktionen hervor, von dem die Organisation glaubt, dass es einige Steuerzahler dazu verleiten könnte, "Versucht zu sein, zu versteuerndes Einkommen vor der IRS zu verstecken".

Im Jahr 2017 meldeten nur 0,04 Prozent der Kunden des Finanzdienstleisters Credit Karma Kryptotransaktionen bei ihrer Steuererklärung.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.