Der Twitter-Mitbegründer und CEO Jack Dorsey - der gleichzeitig auch der Gründer und CEO der US-Zahlungsdienstes Square ist, der auch Bitcoin unterstützt - sagte, dass die Integration des Lightning Network in der Square Cash App nur eine Frage der Zeit sei. Integriert werde es aber auf jeden Fall. Dorsey erklärte dies im Rahmen eines Interviews zusammen mit Elizabeth Stark, der Mitbegründerin von Lightning Labs, am 11. Februar für den Podcast von Stephen Livera.

Das Lightning Network (LN) ist eine Zweitschichtlösung für die eingeschränkte Skalierbarkeit von Bitcoin. Diese funktioniert mittels der Öffnung von Zahlungskanälen zwischen Nutzern, die die meisten Transaktionen außerhalb der Chain abwickeln.

Auf eine Frage in Bezug auf eine mögliche LN-Unterstützung bei der beliebten Cash App - die im Dezember dieses Jahres auf Platz eins der meist heruntergeladenen Finanz-Apps bei Google Play kam - antwortete Dorsey:

"Wir haben ein riesiges Verkäufernetzwerk von Unternehmen unterschiedlicher Größe [...] Wir würden uns freuen, Bitcoin-Zahlungen so schnell, effizient und transaktionsorientiert wie möglich zu gestalten. Dazu gehört auch der Blick auf unsere Verkäufer und unser Register. Die Frage ist nicht 'ob', sondern 'wann'."

Dorsey ist für seine Überzeugung wohl bekannt, dass Bitcoin die "gängige Währung des Internets" werden würde. Er sprach beim Podcast über seine frühe Faszination für die Cypherpunk-Bewegung und seine Begegnung mit dem "erstaunlichen, einfachen, schönen" Bitcoin-Whitepaper im Jahr 2013, als Square noch in den Kinderschuhen steckte.

Trotz der "Negativitäts-Linse", durch die ein Großteil der Bekanntheit von Bitcoin gefiltert wurde, sagte Dorsey, dass die spektakuläre Markentraktion und Übereinstimmung mit den Kernidealen des Internets dem Coin eine einzigartige Widerstandsfähigkeit und dauerhafte Kraft gegeben haben. Er erklärte, inwiefern er sich von anderen Kryptos abhebt:

"Man hat das Gefühl, als wäre er derjenige, der am meisten zur Währung werden will. Ganz im Gegensatz zu anderen, die universellere Dinge tun oder verteilte Datenverarbeitung anbieten. Ich denke, der Altcoin-Raum hat einige wirklich großartige Ideen hervorgebracht, aber ich konzentriere mich auf den Währungs- und Transaktionsaspekt."

Im November 2018 berichtete Square, dass es im dritten Quartal 2018 einen Bitcoin-Umsatz in Höhe von umgerechnet 38,1 Mio. Euro erzielt habe. Im Vorquartal waren es hingegen noch umgerechnet 32,8 Mio. Euro. Im selben Monat überstieg die Marktkapitalisierung des Unternehmens die von Twitter.

Erst letzte Woche hat Dorsey an einem Gemeinschaftsprojekt namens  "Lightning Torch" teilgenommen, das die Funktionalität des LN demonstrierte. Die Initiative umfasste eine Reihe von Transaktionen, die unter LN-Nutzern durchgeführt wurden. Jeder Teilnehmer hat dabei eine nominale Summe (10.000 Satoshis oder rund 0,30 Euro) eingebracht und diese an eine andere Person weitergesendet, der der Teilnehmer vertraut.

Letzten Monat hat das Lightning Network die Rekordkapazität von 2 Mio US-Dollar (1,77 Mio. Euro) überschritten. Bei Redaktionsschluss liegt die Kapazität bei 656 BTC (etwa 2,12 Mio. Euro).

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.