Kraken, eine zentralisierte Kryptowährungsbörse, hat in Australien einen lizenzierten Brokerage-Service eingeführt, der sich an Großkunden richtet und auf die Bedürfnisse von institutionellen und Großanlegern zugeschnitten ist.

Der neue Service bietet australischen Kunden den Handel mit kryptobasierten Derivaten, ein Finanzprodukt, das an die Kurse von Kryptowährungen gebunden ist, ohne dass man digitale Vermögenswerten direkt besitzen muss.

Berechtigte Kunden können seit dem 3. November über die Plattform von Kraken mit kryptobasierten Derivaten handeln. Interessierte Kunden können sich über die Kraken Pro App für den Dienst anmelden oder prüfen, ob sie diesen nutzen dürfen.

Der Start des neuen Brokerdienstes von Kraken mit Fokus auf Australien zeigt, dass sich die Börse um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bemüht und sich auf potenzielle institutionelle Liquiditätszuflüsse vorbereitet.

Details zum neuen Dienstleistungsangebot

Das neue Produkt von Kraken, das über den in Australien lizenzierten Broker verfügbar ist, ermöglicht den Kunden den Zugang zu mehreren Krypto-Optionen mit der Möglichkeit, mehrere Sicherheiten zu hinterlegen.

Der Derivatdienst umfasst Funktionen wie die Flexibilität von Sicherheiten, die Unterstützung von Fiat, Stablecoins und anderen Kryptowährungen und bietet gleichzeitig Risikomanagement-Tools und Handelsstrategien, die die Sicherheit im Umgang mit Vermögenswerten erhöhen.

Trotz der potenziellen Vorteile des neuen Dienstes warnte Kraken die Anleger vor den hohen Risiken, die mit einigen Krypto-Derivaten einhergehen, bei denen die Verluste die ursprünglichen Investitionen "erheblich" übersteigen können.

Kraken bemüht sich um Einhaltung der Vorschriften

Die Expansion der Börse in den australischen Derivatemarkt für Großkunden ist der jüngste Schritt zur Anpassung an die lokalen regulatorischen Anforderungen.

In der Ankündigung der Markteinführung sagte Jonathan Miller, Krakens General Manager für Australien, dass australische Großhandelskunden eine Möglichkeit suchen, "fortschrittliche Handelsstrategien bei einem lizenzierten Broker auszuführen".

Miller fügte hinzu, dass das Land ein "Eckpfeiler" des globalen Betriebs der Börse sei und betonte das Engagement von Kraken im Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften, während es die "institutionelle Nachfrage nach Krypto-Assets" erschließt.

Kraken startet Ink-Blockchain im Jahr 2025

Am 24. Oktober wurden in einem Bloomberg-Bericht die Pläne von Kraken bekannt gemacht, Anfang 2025 eine eigene Blockchain mit dem Namen "Ink" einführen zu wollen.

Dem Bericht zufolge soll die neue Blockchain den Nutzern ermöglichen, Token ohne Vermittler zu handeln, zu leihen und zu verleihen und gleichzeitig den DeFi-Prozess zu vereinfachen.

Ink signalisiert den Schritt von Kraken weg von seiner derzeitigen Position im Kryptobereich hin zu Web3 und Dezentralisierungsprinzipien, um DeFi für die Nutzer zugänglicher und kostengünstiger zu machen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.