Das Börsen-Unternehmen Intercontinental Exchange (ICE) hat den Starttermin für die kommenden Bakkt Bitcoin-Futures verlegt, im Frühjahr 2019 soll ein konkretes Datum angekündigt werden. Die entsprechende Mitteilung wurde am 31. Dezember veröffentlicht.

In dem Dokument der ICE — dem Betreiber der New Yorker Börse NYSE und damit auch von der digitalen Handelsplattform Bakkt — heißt es: „Nach ausführlichen Gesprächen mit der Aufsichtsbehörde für Future-Märkte (CFTC) gehen wir davon aus, dass im Frühjahr 2019 ein neuer Starttermin für Handel und Abwicklung der Bakkt Bitcoin Futures genannt werden kann.“

In diesem Kontext hebt das Schreiben hervor, dass ursprünglich der 24. Januar 2019 als Starttermin geplant war, allerdings wird dieser nun „in Abstimmung mit den zeitlichen Plänen der CFTC angepasst.“

Des Weiteren wird noch auf die besondere Natur der Bakkt Futures eingegangen:

„Die Bakkt Bitcoin (USD) Futures sind physisch zu erfüllende Tages-Futures in Bitcoin, die im Bakkt Warehouse verwahrt werden und von ICE Clear abgewickelt werden. Jeder Future-Kontrakt muss mit einem Bitcoin erfüllt werden, der im Bakkt Warehouse verwahrt wird, und wird daraufhin in US-Dollar umgesetzt.“

Wie Cointelegraph heute ebenfalls berichtet hat, konnte Bakkt eine erste Investitionsrunde erfolgreich abschließen, wobei 182,5 Mio. US-Dollar von 12 Investoren eingesammelt wurden.

Die ICE hatte erstmals im August 2018 angekündigt, dass der Betrieb eines „offenen, regulierten globalen Ökosystems für digitale Vermögenswerte“ geplant sei, sprich eine digitale Handelsplattform, welche auf einer Microsoft Cloud-Infrastruktur laufen soll.

Der Gründer von Galaxy Digital — ein Krypto-Unternehmen, das selbst in Bakkt investiert — hatte zuletzt behauptet, dass der Start von Bakkt eine positive Trendwende für die Krypto-Branche einläuten könnte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.