Beijing Sci-Tech Report (BSTR), Chinas ältestes Medienoutlet für die Technologiebranche, wird Abonnementzahlungen in einführen, wie der lokale Mediendienst Guangming am Sonntag, den 30. September berichtete.

Die Entscheidung ist ein Einzelfall in China, wo die Regierungen im letzten Jahr harte Maßnahmen zur Unterbindung von Krypto-Börsen und Initial Coin Offerings (ICO) verhängt hat. BTSR sagt, es möchte die Nutzung von Blockchain und Krypto durch "praktische Aktionen" unterstützen.

"[...] Abonnenten können die Abonnementgebühr an die spezifische Bitcoin-Empfangsadresse der Zeitung zahlen, um das Abonnement abzuschließen", bestätigt Guangming.

Das Angebot gilt für ein Jahresabo der Publikation 'Tech Life', welche 0.01 BTC kostet.

Chinas Autoritäten greifen unterdessen weiterhin hart gegen Handels- und Verkaufsförderungsaktionen mit Bezug zu Kryptowährungen durch. Cointelegraph berichtete, wie gegen Übersee-Plattformen vorgegangen wird, indem der Online-Zugriff auf diese im August blockiert wurde.

Zur gleichen Zeit sind der Besitz und das Investieren in Kryptowährungen offiziell nicht illegal.

Der chinesische Kryptowährung-Nachrichtenkommentator cnLedger betonte die Tatsache, dass die Publikation nicht gegen das Gesetz verstößt, indem sie Bitcoin-Abos anbietet.

"Der Besitz und Investments in Krypto sind nicht verboten", schrieb er.

"Ansonsten während Jihan (Wu, Geschäftsführer) von Bitmain und Leon (Li, Geschäftsführer) von Huobi unter den ersten, die gefasst/verhaftet werden. Tausende, wenn nicht Millionen wären inzwischen (aufgrund des Handels mit enormen Summen an OTC-Handelsgeschäften) verhaftet."

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.