Der US-amerikanische Bitcoin-Mining-Gigant Marathon Digital verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatzsprung und schrieb schwarze Zahlen, doch die Aktien des Unternehmens fielen dennoch nach der Veröffentlichung des Geschäftsberichts für das vierte Quartal.

Marathon Digital veröffentlichte am 28. Februar seinen Geschäftsbericht für das Q4 2023 und das gesamte Jahr und gab darin bekannt, dass das Unternehmen im Jahr 2023 einen Rekordumsatz von 387,5 Millionen US-Dollar erwirtschaftete, was einer Steigerung von 229 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

„2023 war ein Rekordjahr für Marathon, in dem wir unsere Hauptziele erreicht haben, unsere Flotte von zuvor gekauften Mining Rigs in Betrieb zu nehmen und unsere Leistung zu optimieren“, erklärte Marathon CEO Fred Thiel.

Der Umsatz im vierten Quartal 2023 stieg im Vergleich zu den 28,4 Mio. US-Dollar im vierten Quartal 2022 um satte 452 % auf 156,8 Mio. US-Dollar und übertraf damit zugleich die Schätzungen der Analysten, die mit einem Quartalsumsatz von 148,8 Mio. US-Dollar gerechnet hatten.

Der Umsatzanstieg wurde allen voran durch einen Anstieg der Bitcoin-Produktion um 172 % im Vergleich zum Vorjahr sowie durch eine Verdoppelung des durchschnittlichen Bitcoin-Kurses während dieses Zeitraums angetrieben, so das Unternehmen. Das Unternehmen verkaufte 56 % der in diesem Quartal produzierten Bitcoin, um die Betriebskosten zu finanzieren.

Das bereinigte EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen) verbesserte sich im vierten Quartal 2023 auf 260 Millionen US-Dollar, nach einem Verlust von 374 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2022.

Quartalszahlen für das Q4 2023 von Marathon Digital im Vergleich zum Vorjahr. Quelle: Marathon Digital

Marathons Bitcoin-Produktion stieg im Jahr 2023 um 210 % auf einen Rekord von 12.852 BTC. Darüber hinaus stieg die energetisierte Hashrate um 253 % auf 24,7 EH/s (Exahashes pro Sekunde) im Jahr 2023 von nur 7,0 EH/s im Vorjahr.

„2023 war ein hervorragendes Jahr für Marathon. Wir waren noch nie so optimistisch, was die Zukunft von Marathon angeht“, kommentierte Thiel auf der Pressekonferenz zum Geschäftsbericht des Unternehmens.

Salman Khan, Marathons Chief Financial Officer, fügte hinzu: „Wir gehen mit einer starken Bilanz in das Jahr 2024, die uns für die kommende Jahreshälfte und darüber hinaus gut positioniert.“

Trotz des positiven Berichts fielen die Aktien des Unternehmens im nachbörslichen Handel am 29. Februar um 6,7 % auf 28,95 US-Dollar.

Dennoch sind die Aktien des Mining-Riesen in den letzten 12 Monaten um mehr als 300 % nach oben geklettert.

Unterdessen hat Marathon vor kurzem angekündigt, dass es am 28. Februar eine Bitcoin Layer-2 Sidechain-Plattform namens Anduro ins Portfolio aufgenommen hat, um sich langsam vom Krypto-Mining abzuwenden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.