Fast eine Woche nach der Einigung von Terraform Labs mit der US-Börsenaufsicht (SEC) haben neue Erkenntnisse aus einem Gerichtsdokument vom April eine weitere Kontroverse um das gescheiterte Krypto-Projekt entfacht.

SEC legt Verbindungen zwischen Terra und Spajic offen

Einem Bericht des montenegrinischen Medienunternehmens Vijesti zufolge investierte Premierminister Milojko Spajic, der im Oktober 2023 sein Amt antrat, im April 2018 75.000 US-Dollar in das in Singapur ansässige Unternehmen Terraform Labs, um 750.000 Terra (LUNA) Tokens zu kaufen.

Der Terra-Vertrag von Spajic. Quelle: SEC

Dem Bericht zufolge gehörte Spajic zu den frühen Investoren, die nur wenige Tage vor der Registrierung des Unternehmens in Singapur am 23. April 2018 in Terraform Labs investierten.

Die Enthüllung wurde in einem von der SEC eingereichten Gerichtsdokument offengelegt. Bis zur Veröffentlichung der Gerichtsdokumente hatte der montenegrinische Premierminister behauptet, er habe nie persönlich in das gescheiterte Krypto-Projekt investiert; vielmehr habe die Das Capital SG – ein Unternehmen aus Singapur, für das er von 2017 bis 2020 arbeitete – in Terraform Labs investiert. In den Gerichtsdokumenten der SEC wird sein Name jedoch eindeutig auf der Liste der Investoren aufgeführt, was belegt, dass er laut einem Vertrag vom 17. April 2018 einer der ersten Investoren in das Krypto-Unternehmen war.

Liste der Terra-Investoren. Quelle: SEC

Terraform Labs ließ Kryptobranche crashen

Terraform Labs stand hinter den berühmt-berüchtigten Krypto-Token LUNA und TerraUSD (UST), die eine Marktkapitalisierung von 2 Milliarden US-Dollar erreichten, bevor sie im Mai 2022 zusammenbrachen und den Kryptomarkt um fast 40 Milliarden US-Dollar ärmer machten. Der Zusammenbruch von Terra löschte nicht nur Milliarden aus dem Krypto-Ökosystem aus, sondern führte auch zum Zusammenbruch mehrerer Krypto-Hedgefonds, die dem Unternehmen Sicherheiten angeboten hatten.

Im April 2024 befand ein Geschworenengericht Terraform Labs und den Mitbegründer Do Kwon in einem Zivilprozess mit der SEC für schuldig, Investoren betrogen zu haben. Kwon wurde im März 2023 von internationalen Strafverfolgungsbehörden verhaftet, nachdem er monatelang auf der Flucht war.

Das Auftauchen neuer Dokumente, die einen direkten Vertrag zwischen Spajic und Terraform Labs belegen, könnte dem Premierminister Probleme bereiten, weil er seine persönliche Beteiligung an dem Projekt bisher nicht offengelegt hat.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.