Der Präsident und CEO der New Yorker Zentralbank John Williams erklärte am Mittwoch vor Zentralbankvertretern, Wissenschaftlern und führenden Vertretern der Finanzbranche aus aller Welt, man solle sich auf einen grundlegenden Wandel in Geld-und Zahlungsverkehr gefasst machen. Williams hielt die Eröffnungsrede auf einem exklusiven Workshop über die Umsetzung von Geldpolitik, der gemeinsam von der New Yorker Zentralbank und der Columbia University veranstaltet wurde. An diesem konnte man nur mit Einladung teilnehmen.

Der Zentralbanker kritisierte den Großteil der digitalen Vermögenswerte und sagte, nicht alle Kryptowährungen seien mit Nicht-Krypto-Vermögenswerten besichert. Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) und Stablecoins, die an sichere, illiquide Vermögenswerte gekoppelt sind, hätten Innovationspotenzial, wie er weiter erklärte.

Williams äußerte sich nicht weiter zu den möglichen künftigen Auswirkungen von Digitalwährungen. Als er auf die möglichen Veränderungen zu sprechen kam, verwies er auf die Auswirkungen der Einführung von Overnight-Reverse-Repurchase-Vereinbarungen (ON RRP) im Jahr 2014. Mit der Aufrechterhaltung von ON RRP-Vereinbarungen in Höhe von 2 Billionen US-Dollar wurde die Struktur der US-Zentralbankbilanz drastisch verändert.

Ein ON RRP ist eine Vereinbarung, wonach eine Federal Reserve Bank ein Wertpapier an ein zugelassenes Finanzinstitut verkauft und es am nächsten Tag zurückkauft, um die Federal Fund Rate im Rahmen eines Zielbereichs zu halten. Eine Destabilisierung der Zinssätze ist eine der möglichen Auswirkungen, die die Einführung einer CBDC nach sich zieht.

Die Rolle der Zentralbank bleibe ungeachtet des technologischen Wandels dieselbe, wie Williams betonte. Er erklärte außerdem:

"Als Zentralbanker müssen wir uns unbedingt auf die Erfüllung unserer Aufgaben konzentrieren und gleichzeitig mit der Welt um uns herum Schritt halten."

Die Einführung eines US-amerikanischen CBDC wurde innerhalb der Regierung heftig diskutiert. Die US-Zentralbank hat immer wieder erklärt, sie brauche ein Mandat des Kongresses, bevor sie eine solche ausgibt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.