OKEx, eine große in Hong Kong ansässige Kryptobörse, hat angekündigt, dass sie auf Grund von „schwacher Liquidität“ eine zweite Welle an Handelspaaren aus der Börsennotierung nimmt. Dies geht aus einem Blogeintrag vom 27. November hervor.

Im Oktober hatte OKEx bekanntgegeben, zukünftig bestimmte Handelspaare und Tokens aus der Notierung zu streichen. Daraufhin wurde am 31. Oktober eine erste Reihe entfernt, nun kommen 49 weitere Handelspaare hinzu.

Laut Ankündigung soll damit für die Anleger ein „robustes Ökosystem geschaffen werden, das den bestmöglichen Handel fördert“.

Ab dem 30. November werden einige Kryptowährungen dadurch nur bestimmte Handelspaare verlieren, während 26 Tokens sogar gänzlich gestrichen werden.

Als Erklärung heißt es von OKEx lediglich, dass „die Interessen der Kunden geschützt werden sollen“. Dahingehend wird ausgeführt:

„Wir beobachten alle gelisteten Produkte genauestens und setzen, wo nötig, die Entfernung von unterdurchschnittlichen Produkten um.“

Derzeit ist OKEx die zweitgrößte Kryptobörse der Welt im Hinblick auf das Handelsvolumen. Nur Binance verzeichnet pro Tag ein höheres Volumen.

Gleichzeitig soll die Geschäftsführung planen, einige neue Tokens in die Notierung der Kryptobörse aufzunehmen, darunter hauptsächlich Stablecoins, allein im letzten Monat wurden vier neue Coins der Sorte herausgebracht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.