Die Computing Technology Industry Association (CompTIA) hat einen Ratgeber über Blockchain-Technologien veröffentlicht, der sich an Beamte des öffentlichen Sektors richtet. Der Bericht mit dem Titel "Harnessing the blockchain revolution" - was so viel bedeutet wie "Die Blockchain-Revolution nutzbar machen" - wurde heute, am 24. Juli veröffentlicht.
Als eine der führenden IT-Industriehandelsassoziationen soll CompTIA den Ratgeber speziell für den öffentlichen Sektor verfasst haben. Er umfasst Empfehlungen für föderale und staatliche Regierungen darüber, wie Blockchain dabei helfen kann, Risiken zu managen, wirtschaftliche Entwicklungen zu fördern und ein starkes regulatorisches Regime zu entwerfen.
"Blockchain-Technologie ist vielleicht die am meisten diskutierte und trotzdem am meisten missverstandene aufstrebende Technologie der heutigen Welt", behauptet CompTIA. Die Assoziation empfiehlt weiter:
"Staatliche und lokale Regierungen haben mit der Anwendung von Blockchain begonnen, beispielsweise in Registern für Landbezeichnungen und Gesundheitsprovider. Im privaten Sektor haben Unternehmen unterdessen große Investitionen in Blockchain angekündigt, darunter Walmart und IBM, die an einem Pilotenprojekt arbeiten, um Lieferketten der Nahrungsmittelindustrie zu sichern."
Die Assoziation wird am 24. Juli außerdem ein Event mit dem Kongressabgeordneten David Schweikert aus Arizona abhalten, das sich auch technologische Innovationen für Unternehmen aufgrund von Blockchain-Tech fokussiert. "Die sich immer weiter ausbreitende Reichweite von Blockchain hilft dabei, neu zu definieren, wie Amerika und die Welt Geschäfte machen", heißt es in der Ankündigung.
Anfang des Monats wurden die USA als das "beste" Land für Initial Coin Offerings (ICO) bezeichnet, wie Cointelegraph am 14. Juli berichtete.
Unterdessen diskutiert der US-Kongress die Möglichkeit einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) und die Anwendung von Blockchain-Technologie auf Regierungsebene, blick jedoch generell negativ auf die diesbezüglichen Diskussionen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.