Die norwegische Internet-Browserfirma Opera hat die iOS-Version ihres mobilen Webbrowsers Opera Touch auf den Markt gebracht, wie es in einer Pressemitteilung heißt, die Cointelegraph vorliegt.

Opera Touch unterstützt das Ethereum (ETH)-Protokoll und die Ethereum Web3-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API). Das bedeutet, dass der Browser Ethereum-basierte, dezentrale Anwendungen (DApps) und alle ERC-20-Token Token, Stablecoins und nicht-fungible Token (NFTs) unterstützt. Der Browser soll auch eine Kryptowährungs-Wallet namens "Opera Crypto Wallet" zur Aufbewahrung von Ether umfassen.

Opera hat Ende 2018 die Android-Version seines mobilen Browsers herausgebracht, die dieselben Funktionen bietet. Opera Touch behauptet jedoch, der erste mobile Browser für iOS mit Web 3-Unterstützung und einer Krypto-Wallet zu sein.

Charles Hamel, der Krypto-Leiter für Opera-Browser, kommentierte die Veröffentlichung der neuesten Browser-Version von Opera:

"Wir glauben, dass alle modernen Browser eine Krypto-Wallet integrieren sollten. Auf diese Weise können neue Geschäftsmodelle im Web entstehen. Opera ist der erste Browser, der die Nutzung von Krypto im Web nahtlos und einfach macht. Aufgrund der starken Nachfrage der Krypto-Community stellen wir diese Funktion nun auch auf iOS zur Verfügung."

Für diese neue Version hat Opera laut eigener Aussage eine Partnerschaft mit der Krypto-Sammlerstücke-dApp "Marble.Cards" geschlossen. Diese Anwendung macht aus Website-URLs einzigartige Sammelkarten, die als NFTs in der Ethereum-Blockchain registriert sind.

Wie Cointelegraph bereits berichtete, wurde ein Krypto-Sammelstück, das in einer Werbeauktion für das Blockchain-basierte Spiel "F1 Delta Time" herausgegeben wurde, im Mai für 415,9 ETH (damals 110.600 US-Dollar) verkauft.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.