Die Blockchain-Infrastrukturplattform Paxos hat sich bereit erklärt, das finnische E-Geld-Institut Membrane Finance zu übernehmen. Nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden wird die Übernahme Paxos den Eintritt in die Europäische Union ermöglichen.
Stablecoin-Emittent begehrter Lizenz
Durch die Übernahme von Membrane Finance wird Paxos dank der Lizenz der finnischen Finanzaufsichtsbehörde zu einem in Finnland und in der EU voll zugelassenen EWI. Diese Lizenz ist in 30 europäischen Ländern anerkannt. Walter Hessert, Leiter der Strategieabteilung von Paxos, sagte in einer Erklärung:
"Stablecoins setzen sich auf dem Markt immer mehr durch, da es immer mehr Anwendungsfälle für alltägliche Nutzer gibt. [...] Mit Membrane wollen wir unsere Reichweite auf EU-Kunden ausweiten, die von Stablecoins profitieren wollen."
Membrane Finance ist der Emittent der Stablecoins EUROe und eUSD. Der EUROe wurde im Februar 2023 auf den Markt gebracht und stieß nicht sofort auf eine große Nachfrage. Stasis, Circle, Tether und Celo sind ebenfalls Emittenten von an den Euro gekoppelten Stablecoins.
Es gibt weitere Token, die die Bezeichnung eUSD tragen. Der eUSD von Membrane Finance gehört zu den weniger aktiven unter ihnen.
Paxos hatte Dollar- und Gold-Coins, aber keinen Euro-Coin
Paxos ist der Emittent des Pax Dollar , der durch das New York State Department of Financial Services reguliert wird. Darüber hinaus führte Paxos International im Juni den renditeträchtigen Stablecoin Lift Dollar (USDL) unter der Regulierung des Abu Dhabi Global Market ein. Paxos Singapur begann am 1. November mit der Ausgabe des Global Dollar (USDG) in Zusammenarbeit mit der DBS Bank und mit Genehmigung der Singapore Monetary Authority.
Ebenfalls im November wurde ein Konsortium aus Krypto- und traditionellen Finanzunternehmen, darunter Robinhood, Galaxy Digital, Kraken und Paxos, gegründet, um "die weltweite Einführung von Stablecoins zu beschleunigen und zu belohnen". Es hat speziell USDG im Sinn.
Paxos emittiert auch die Kryptowährung PAXG, die durch die Goldreserven des Unternehmens gedeckt ist.
Der europäische Stablecoin-Markt wird durch die Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) geregelt. Deren Stablecoin-Bestimmungen traten am 1. Juli in Kraft. Einen Tag vor der Ankündigung der Übernahme von Membrane Finance durch Paxos wurden MiCA-konforme Stablecoins in US-Dollar (USDQ) und Euro (EURQ) vom niederländischen Fintech-Unternehmen Quantoz mit Unterstützung von Tether, Kraken und Fabric Ventures und mit Genehmigung der niederländischen Zentralbank ausgegeben.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.