Die Stimmung auf den Krypto-Märkten hatte sich nach dem öffentlichen Aufruf des chinesischen Präsidenten Xi Jinping an Unternehmen und Regierungsbehörden, die Entwicklung und Einführung von Blockchain-Technologie voranzutreiben, positiv entwickelt. Allerdings warnten chinesische Staatszeitungen nur wenige Tage danach, dass die Unterstützung der Blockchain-Technologie nicht als Unterstützung von Kryptowährungen interpretiert werden sollte.
In der jüngsten Bitcoin -Rallye nahm das institutionelle Interesse zu. Das führte infolgedessen auch zu einem Volumenanstieg bei den Bitcoin-Futures auf der Plattform Bakkt. Neben der Ausrichtung auf institutionelle Anleger beschäftigt sich Bakkt nun auch mit mobilen Zahlungen. Anfang der Woche erklärte das Unternehmen, dass eine Partnerschaft mit Starbucks es ermöglichen würde, ihre digitalen Vermögenswerte in dessen Filialen im ganzen Land in US-Dollar umzuwandeln". Mike Novogratz, der Gründer der Kryptowährungs-Handelsbank Digital Galaxy, sagte, dies sei ein wichtiger Schritt, der die Masseneinführung von Kryptowährungen beschleunigen würde.
Kryptowährungsmarkt Tagesentwicklung Quelle: Coin360
Aus einer aktuellen Studie des Technologieriesen IBM und des Official Monetary and Financial Institutions Forum geht hervor, dass Zentralbanken erkannt haben, dass digitale Währungen in der einen oder anderen Form an Bedeutung gewinnen und bald eine Rolle im globalen Währungssystem spielen würden. Daher ist es wahrscheinlich, dass Zentralbanken weltweit ihre eigenen digitalen Währungen ausgeben werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Fundamentaldaten dieser Anlageklasse verbessern sich täglich. Kann das die Kurs in die Höhe treiben? Deuten die technischen Daten der wichtigsten Kryptowährungen auf eine Kaufgelegenheit hin? Sehen wir uns die Charts dazu an.
BTC/USD
Bitcoin ist derzeit in einem Pullback, der bei 8.829,05 US-Dollar und darunter bei 8.467,54 US-Dollar Unterstützungen hat. Das entspricht 50 Prozent und 61,8 Prozent des Retracement der jüngsten Rallye. Wenn die größte Kryptowährung sich von dieser Unterstützungszone aus erholt, erwarten wir, dass die Bullen erneut bis auf die jüngsten Höchststände um 10.360,89 US-Dollar klettern. Ein Ausbruch über dieses Niveaus würde einen neuen Aufwärtstrend in Richtung 13.973,50 US-Dollar signalisieren. Daher sollten Trader diesen Rückgang als Kaufgelegenheit betrachten.
Wenn die Bären den Kurs allerdings unter 8.467,54 US-Dollar sinken lassen, können wir einen Rückgang auf 7.297,21 US-Dollar erwarten. Sollte auch dieses Niveau nach unten durchbrochen werden, erwarten wir, dass die Bullen Long-Positionen schließen werden. Das könnte wiederum zu einem schnellen Rückgang auf 5.533,90 US-Dollar führen.
Obwohl wir weiterhin optimistisch sind, warten wir noch ab, bis der Pullback vorbei ist und die Kryptowährung den Aufwärtstrend wieder fortsetzt. Dann werden wir hier einen Trade vorschlagen.
ETH/USD
Ether steht bei 196,483 US-Dollar einem starren Widerstand gegenüber. Fällt der Kurs unter den 20-Tages-EMA, kann er in den nächsten Tagen in der Spanne zwischen 161,056 US-Dollar und 196,483 US-Dollar verbleiben. Die abflachenden gleitenden Durchschnitte und der RSI, der fast in der Mitte liegt, deuten auf ein Gleichgewicht zwischen den Bullen und den Bären hin.
Das ETH/USD-Paar beginnt einen Abwärtstrend, wenn die Bären den Kurs unter das jüngste Tief von 151,829 US-Dollar sinken lassen. Daher können Trader die Stop-Loss-Limits bei ihren Long-Positionen bei 150 US-Dollar belassen. Das Paar wird über 196,483 US-Dollar an Schwung gewinnen und bis auf 235,70 US-Dollar klettern.
XRP/USD
Die Bullen haben es nicht geschafft, den Kurs nach oben zu treiben. Das hat Verkäufe ausgelöst, durch die der auf den 20-Tages-EMA und darunter auf den 50-Tages-SMA fallen könnte. Da beide gleitenden Durchschnitte allmählich nach oben tendieren, erwarten wir, dass die Bullen die Unterstützungsniveaus verteidigen.
Eine Erholung von den gleitenden Durchschnitten aus wäre ein positives Zeichen. Das würde den Kurs wahrscheinlich in Richtung des nächsten Ziels bei 0,34229 US-Dollar steigen lassen, wo Trader Teilgewinne buchen können.
Wenn die Bären das XRP/USD-Paar allerdings unter die gleitenden Durchschnitte sinken lassen, kann es auf die Unterstützung bei 0,24508 US-Dollar fallen. Fürs Erste können Trader das Stop-Loss-Limit bei ihren Long-Positionen bei 0,24 US-Dollar setzen.
BCH/USD
Bitcoin Cash steht einem Widerstand am Halsausschnitt des Kopf- und Schultermusters gegenüber. Das ist ein wichtiges Niveau, das man im Auge behalten sollte. Darüber ist eine Rallye auf 360 US-Dollar wahrscheinlich. Die gleitenden Durchschnitte sind ebenfalls kurz vor einen bullischen Überkreuzung, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Daher können Trader ihre Long-Positionen halten, aber die Stopps auf 235 US-Dollar erhöhen.
Unsere optimistische Einschätzung ist hinfällig, wenn das BCH/USD-Paar von den aktuellen Niveaus aus nach unten abknickt und unter die gleitenden Durchschnitte und unter die Unterstützung bei 241,85 US-Dollar rutscht. Eine solche Bewegung könnte sich bis auf das jüngste Tief bei 197,84 US-Dollar erstrecken. Ein Fall unter dieses Niveau führt den Abwärtstrend fort.
LTC/USD
Obwohl es den Bullen nicht gelungen ist, Litecoin über den Überkopfwiderstand von 62,0764 US-Dollar steigen zu lassen, haben sie keine großen Verluste gemacht, was ein positives Zeichen ist. Wenn sich der Altcoin vom 20-Tages-EMA aus erholt, dürfte er über 63,3876 US-Dollar ausbrechen und eine Rallye auf 80,2731 US-Dollar hinlegen. Daher können Trader ihre Long-Positionen mit einem Stop-Loss-Limit bei 47 US-Dollar schützen.
Wenn das LTC/USD-Paar allerdings unter den 20-Tages-EMA fällt, kann es auf die Unterstützungszone zwischen 50 US-Dollar und 47,1851 US-Dollar fallen. Das ist eine wichtige Zone, die man im Auge behalten sollten. Fällt das Paar darunter, geht der Abwärtstrend weiter. Wenn die Unterstützung bei 0,27795 US-Dollar jedoch hält, könnte das XRP/USD-Paar noch einige Tage in einer Spanne verbleiben.
EOS/USD
Die Bullen haben es nicht geschafft, sich über 3,37 US-Dollar zu halten. Das hat Verkäufer angezogen. Wenn unter die gleitenden Durchschnitte fällt, könnte er noch eine Weile in der Spanne zwischen 2,4001 US-Dollar und 3,37 US-Dollar verbleiben.
Wenn das EOS/USD-Paar allerdings von den gleitenden Durchschnitten aus umkehrt, erwarten wir, dass die Bullen erneut versuchen, über 3,37 US-Dollar zu klettern. Wenn das gelingt, ist eine Rallye auf 4,8719 US-Dollar wahrscheinlich. Daher können Trader bei einem Ausbruch über 3,58 US-Dollar Long-Positionen eröffnen und das Stop-Loss bei 2,95 US-Dollar setzen.
BNB/USD
Binance Coin hat sich in den letzten drei Tagen über der Abwärtstrendlinie gehalten, was ein positives Zeichen ist. Nach einem Ausbruch über ein kritisches Niveau, testet der Kurs in der Regel das Ausbruchsniveau erneut. Dieses Niveau liegt in diesem Fall bei 18,30 US-Dollar.
Wenn das BNB/USD-Paar sich von dieser Unterstützung aus erholt, wäre das ein positives Zeichen. Die gleitenden Durchschnitte haben eine bullische Überkreuzung gemacht. Das deutet darauf hin, dass die Bullen die Oberhand haben. Wenn das gelingt, kann das Paar bis auf 21,2378 US-Dollar und darüber auf bis zu 23,5213 US-Dollar klettern.
Unsere optimistische Einschätzung ist hinfällig, wenn der Kurs wieder in den absteigenden Kanal rutscht. Ein Fall unter die gleitenden Durchschnitte kann den Kurs auf 16,50 US-Dollar sinken lassen. Daher können Trader die Stop-Loss-Limits bei ihren übrigen Long-Positionen bei 16 US-Dollar belassen.
BSV/USD
Nachdem Bitcoin SV (BSV) über drei Tage lang immer wieder Kerzenleuchter gebildet hat, ist er nach unten abgeknickt. Die Bullen versuchen derzeit, die Unterstützung bei 129,589 US-Dollar zu verteidigen. Das entspricht dem 38,2-prozentigen Fibonacci-Retracement-Niveau der letzten Rallye. Wenn das gelingt, erwarten wir einen weiteren Versuch, den Überkopfwiderstand von 155,380 US-Dollar zu überwinden. Darüber kann sich die Rallye bis auf 188,690 US-Dollar erstrecken.
Sollte sich der Kurs von 129,589 US-Dollar jedoch nicht halten, wird sich der Pullback auf 121,743 US-Dollar erstrecken. Das entspricht einem 50-prozentigen Retracement der jüngsten Rallye. Obwohl wir optimistisch sind, sehen wir auf dem derzeitigen Niveau keinen zuverlässigen Einstiegspunkt. Daher empfehlen wir hier keinen Handel. Unsere optimistische Einschätzung ist hinfällig, wenn das BSV/USD-Paar unter den 20-Tages-EMA fällt.
TRX/USD
Tron (TRX) ist kurz vor seinem Ziel bei 0,0234338 US-Dollar nach unten abgeknickt. Er kann nun auf 0,018660 US-Dollar und darunter auf den 20-Tages-EMA fallen. Wenn er sich von 0,018660 US-Dollar aus erholt, wäre das ein positives Zeichen. Das deutet nämlich darauf hin, dass die Bullen nicht auf einen tieferen Rückgang warten, um Long-Positionen zu eröffnen.
Der 20-Tages-EMA tendiert nach oben und der RSI liegt im positiven Bereich, was darauf hindeutet, dass die Bullen die Oberhand haben. Daher können Trader die Kursentwicklung auf dem Unterstützungsniveau beobachten und Long-Positionen bei einer starken Erholung eröffnen. Wenn die Bullen den Kurs über 0,0234 US-Dollar klettern lassen können, ist eine Rallye auf 0,030 US-Dollar möglich.
Wenn das TRX/USD-Paar allerdings unter den 20-Tages-EMA fällt, ist das ein negatives Signal und könnte für einige Tage in einer Spanne verbleiben.
XLM/USD
Die Bullen haben es am 29. Oktober wieder nicht geschafft, Stellar über der Abwärtstrendlinie zu halten. Das dürfte zu Gewinnbuchungen führen, da die kurzfristigen Händler ihre Positionen schließen werden. Die Bären werden versuchen, die Situation zu nutzen und den Kurs unter die gleitenden Durchschnitte fallen zu lassen.
Wenn das gelingt, kann das XLM/USD-Paar auf die unmittelbare Unterstützung bei 0,056 US-Dollar fallen. Das ist eine wichtige Unterstützung. Darunter könnte die digitale Währung auf 0,051014 US-Dollar sinken. Trader können das Stop-Loss-Limit bei ihren Long-Positionen bei 0,051 US-Dollar setzen.
Wenn das Paar allerdings von der Unterstützung bei 0,056 US-Dollar aus zurück nach oben springt, erwarten wir, dass die Bullen erneut versuchen werden, über die Abwärtstrendlinie zu kommen. Ein Ausbruch über 0,070 US-Dollar wäre ein positives Zeichen und kann den Kurs auf 0,088708 US-Dollar katapultieren.
Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph wider. Jeder Investment - und Handelsschritt birgt ein Risiko. Recherchieren Sie gut, bevor eine Entscheidung treffen.
Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.