Die Handelsvolumina auf den Kryptowährungsbörsen sind im Januar auf neue Tiefststände gefallen, so eine Analyse, die vom Krypto- und Blockchain-Forschungsunternehmen Diar am 4. Februar veröffentlicht wurde.

Seit Jahresbeginn verzeichnen die digitalen Währungsbörsen Berichten zufolge niedrigere Handelsvolumina und neue Tiefststände, die seit 2017 nicht mehr erreicht wurden. Diar erklärt außerdem, dass es Binance, die weltweit führende Kryptobörse nach angepasstem Handelsvolumen, am härtesten getroffen habe, da ihr Markt für das Paar Bitcoin /US-Dollar (USD) im Vergleich zu Dezember 2018 um über 40 Prozent zurückging.

Bei der großen amerikanischen Kryptowährungsbörse Coinbase soll der BTC/USD-Markt Tiefststände von etwa 876 Mio. Euro verzeichnet haben. Das sind Tiefstände, die seit Mai 2017 nicht mehr erreicht wurden.

Coinbase Handelsvolumenchart. Quelle: Diar

Die Hongkonger Kryptobörse OKEx hat Berichten zufolge im Hinblick auf das Handelsvolumen einen Dreimonatszuwachs verloren und ist von seinem Höchststand von rund 4,8 Mrd. Euro unter die Marke von 3,5 Mrd. Euro gesunken.

OKEx Handelsvolumenchart. Quelle: Diar

Der Bericht wurde nach Kommentaren des Binance-CEO Changpeng Zhao vom November 2018 veröffentlicht. Er behauptete, dass das Unternehmen sich keine Gedanken wegen des geringen Handelsvolumen mache, das durch den Markteinbruch von Anfang des Monats verursacht wurde. Zhao sagte daraufhin, dass Binance zwar nur ein Zehntel des Handelsvolumens verzeichne, das im Januar 2018 erreicht wurde, aber immer noch weit über dem Volumen von "vor zwei oder drei Jahren" liege.

Im Dezember wurde in einem Bericht des Blockchain Transparency Institute (BTI) behauptet, dass der Großteil der Top-25-BTC-Handelspaare, die auf CoinMarketCap gelistet sind, "stark" aufgeblähte, falsche Volumina aufweisen würden. Es würden mutmaßlich "klare Beweise" für Waschhandel oder Wash-Trading auf Kryptobörsen, wie etwa Huobi und HitBTC, vorliegen, "aber in geringerem Maße" als auf OKEx. Das BTI habe auch Bithumb analysiert und "eine große Menge" an Waschhandel entdeckt. Hauptsächlich sei dieser mit den Altcoins Monero (XMR), Dash, Bitcoin Gold und ZCash (ZEC) betrieben worden.

Im Januar veröffentlichte Diar eine Analyse, die zeigte, dass der On-Chain-Transaktionswert der drittgrößten Kryptowährung Ethereum (ETH) im Dezember 2018 mit umgerechnet rund 101 Mio. Euro ein Allzeithoch erreichte. Diar erklärte: "Hinsichtlich der Anzahl der On-Chain­-Transaktionen hat der 'Supercomputer' seit Oktober eine Stabilität verzeichnet. Zwischen 16 und 17 Millionen Transaktionen wurden monatlich abgewickelt".

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.