XRP-Herausgeber Ripple hat am gestrigen 17. Mai die Übernahme des Schweizer Krypto-Verwahrungsdienstleister Metaco für 250 Millionen US-Dollar bekanntgegeben. Mit der Übernahme will Ripple nach eigenen Angaben das eigene Dienstleistungsangebot im Bereich der Custody-Dienste für institutionelle Kunden ausbauen.
In diesem Zusammenhang schreibt das Krypto-Unternehmen:
„Metaco wird seine Wachstumskurve durch den Zugang zu Ripples großem Kundenstamm, durch neues Kapital zur Deckung der Nachfrage und durch neue Ressourcen zur Erfüllung der Dienstleistungen für Banken und institutionelle Kunden drastisch beschleunigen.“
Ripple schätzt, dass der institutionelle Krypto-Verwahrmarkt bis 2030 10 Billionen US-Dollar erreichen wird. Die firmeneigene Marktforschung zeigt demnach auch, dass „die meisten weltweit führenden Finanzinstitute“ planen, innerhalb der nächsten drei Jahre Krypto-Verwahrlösungen zu nutzen. Als Beispiele werden die dahingehenden Pläne der Großbank BNY Mellon und der führenden Aktienbörse Nasdaq genannt, die im zweiten Quartal jeweils Krypto-Verwahrdienste einführen wollen.
Adrien Treccani, der Gründer und CEO von Metaco, kommentiert die Übernahme derweil wie folgt:
„Dieser Deal wird Metaco in die Lage versetzen, die Größe und Marktstärke von Ripple zu nutzen, um unsere Ziele zu erreichen und unseren Kunden einen noch schnelleren Mehrwert zu bieten. Wir freuen uns darauf, auch weiterhin eine beispiellos hohe institutionelle Nachfrage bedienen zu können.“
Das Herzstück von Metaco ist Harmonize, ein institutioneller Standard für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte und eine Tokenisierungs-Infrastruktur, die nach Angaben des Unternehmens bereits von mehreren großen Finanzinstituten genutzt wird. Metaco wurde 2015 gegründet und hatte vor der Ankündigung am 17. Mai laut Crunchbase in vier Finanzierungsrunden bereits 20 Millionen US-Dollar Investitionskapital gesammelt. „Ripple wird seinen Vorsprung in den Bereichen, die für die Krypto-Infrastruktur entscheidend sind, weiter ausbauen“, wie Ripple-CEO Brad Garlinghouse abschließend bekräftigt.
Today, we are proud to announce Ripple has acquired @metaco_sa, becoming the sole shareholder of the Swiss-based provider of digital asset custody and tokenization technology.
— Ripple (@Ripple) May 17, 2023
Learn more: https://t.co/GrI3u13iDT
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.