Das Blockchain-basierte Zahlungsnetzwerk Ripple hat kürzlich 23,5 Mio. Euro gespendet, allerdings in der eigenen Kryptowährung XRP. Damit solltenUS-Schulen unterstützt und über 35.000 Finanzierungsanfragen von Lehrern über den Wohltätigkeitsfonds DonorsChoose erfüllt werden. Das geht aus einem Bericht von ABC7 vom 28. März hervor.

Laut CNBC wird DonorsChoose die Spenden innerhalb von zwei Wochen in US-Dollar umwandeln, um der Volatilität des Kryptowährungsmarktes zu entgehen. Damit hält sich das Unternehmen an die Unternehmensrichtlinie, die besagt, dass gespendete Währung sofort zu verkaufen ist.

Das gespendete Geld wird verwendet, um mehr als 30.000 Klassenzimmer in allen 50 Staaten auszustatten; "Etwa eine Million Schüler erhalten Bücher, Schulmaterial, Technologie, Exkursionen und andere Ressourcen, die für das Lernen unerlässlich sind, durch DonorsChoose.org", sagte Ripple in einer öffentlichen Stellungnahme am 27. März.

Laut dem Gründer und CEO von DonorsChoose Charles Best, der eine Spendenanfrage an Ripple sendete, wäre das "die größte Spende von Kryptowährungen".

Der in San Francisco ansässige Altcoin XRP von Ripple, der aktuell bei 0,43 Euro gehandelt wird, ist die drittgrößte Kryptowährung hinsichtlich der Marktkapitalisierung. Diese beträgt bei Redaktionsschluss laut CoinMarketCap 16 Mrd. Euro.

Ripple ist nicht das erste Unternehmen, das Kryptowährung für wohltätige Zwecke spendet. Wie Cointelegraph bereits berichtete, hat der Ethereum (ETH)-Mitbegründer Vitalik Buterin sich mit dem dezentralisierten Zahlungsnetzwerk OmiseGO zusammentgetan, um umgerechnet über 800.000 Euro in ERC20-Token an die afrikanische Wohltätigkeitsorganisation GiveDirectly zu spenden.

Anfang Februar hat Buterin auch 1,9 Mio. Euro in Ethereum an die SENS Research Foundation gespendet. Das ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die Forschungen für Behandlungen von altersbedingten Krankheiten finanziert.

Im Dezember hat der Pinapple Fund, der ausschließlich Bitcoin akzeptiert, rund 800.000 Euro in Bitcoin (BTC) an das Internet Archive gespendet. Pinapple Fund möchte etwa 70 Mio. Euro in Bitcoin an verschiedene eigennützige Organisationen spenden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.