Das Blockchain-Finanzdienstleistungsnetzwerk RippleNet bietet Besitzern der Kryptowährung XRP eine sichere, bequeme und leicht zu bedienende Walle. Auch die Funktionen des Ledgers in ihrem System könnten ausgebaut werden.
RippleNet hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2012 beträchtlich weiterentwickelt. Die Benutzer des Systems können schon lange Transaktionen auf einem dezentralisierten Ledger durchführen. Bald können sie vielleicht Token auf dem XRP-Ledger prägen, die an Vermögenswerte, wie etwa Stablecoins gebunden sind.
Laut einem Video, das letzten Monat von Ripple veröffentlicht wurde, sagte der technologische Leiter David Schwartz, er arbeite an neuen Funktionen für das Krypto-Ledger des Unternehmens. Neben den "Kernkonsens-Verbesserungen" bekräftigte der CTO vorher gemachte Aussagen, dass eine allgemeine Funktion der Blockchain nicht weiter entwickelt werde:
"Der Proof-of-Work ist so ziemlich in einer technologischen Sackgasse."
Eine Funktion, die Ripple möglicherweise enthüllen wird, soll es Dritten ermöglichen, andere Kryptowährungen von Drittanbietern auf dem XRP-System herauszubringen. Einzelheiten dieser Funktion sind noch nicht bekannt. Aber Schwartz erwähnte, dass sie zur Einführung von Token mit einem festgelegten Wert, wie etwa Stablecoins, auf dem Ledger verwendet werden könnte:
"Eine der für mich interessantesten Funktionen ist die Ausgabe von Coins. Stablecoins sind das ein offensichtliches Anwendungsszenario. Aber damit sind nicht nur Stablecoins möglich, sondern im Wesentlichen Vermögenswerte, die an einen externen Wert gekoppelt sind."
Wie werden sich die neuen Funktionen von RippleNet von anderen Blockchains abheben?
Andere Blockchain-Netzwerke haben ihren Benutzer ermöglicht, Stablecoins zu lancieren. Schwartz findet das Ripple-Feature so besonders interessant, weil "die Liquidität durch die Ledger-Mechanik garantiert wird".
In anderen Ländern schließen sich immer mehr Unternehmen dem Netzwerk an und nutzen die Technologie von Ripple. Das das Geschäft an Schwung gewinnt, hat Ripple stark in andere Übertragungsnetze, wie etwa MoneyGram, investiert. Wenn man sich auf die Entwicklung dieser Funktion konzentriert, könnte man sogar noch bahnbrechendere Entwicklungen machen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.