Aktien- und Kryptowährungs- Handelsplattform Robinhood plant eine Initial Public Offering (IPO), für den das Unternehmen einen Chief Financial Officer (CFO) sucht, berichtete TechCrunch am 6. September.
In einem Interview mit TechCrunch sagte Robinhood CEO Baiju Bhatt, dass das Start-up begonnen hat, nach einem CFO zu suchen, und eine Reihe von Audits von der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) und der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) durchläuft um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Robinhood begann im Februar dieses Jahres damit, Handelsdienstleistungen für Kryptowährungen anzubieten, die in dem Early Access mehr als 1 Million Menschen anlockten. Im Mai sammelte das Start-up 312 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde der Serie D und 94,57 Millionen Euro in einer Serie C-Runde, die von der russischen Firma DST Global durchgeführt wurde.
Nach den Finanzierungsrunden wurde Robinhood mit 4,81 Milliarden Euro bewertet und ist damit das zweitwichtigste Fintech-Start-up in den USA. Derzeit betreiben 5 Millionen Nutzer Transaktionen mit Kryptowährungen auf der Robinhood-Plattform.
Laut TechCrunch hat Robinhood drei Monetarisierungsschemata, aus denen es Einnahmen generiert. Das Start-up berechnet die Zinsen, die die Benutzer in ihren Robinhood-Konten behalten, verkauft den Orderflow an Börsen, die mehr Liquidität wollen, und verkauft Premium-Abonnements.
Im Juni kamen Gerüchte auf, dass Robinhood eine Kryptowährungs-Wallet nach einer Stellenanzeige für vielseitige Kryptowährungsingenieure, die vom Start-up veröffentlicht wurde, starten würde Während Robinhood es Händlern erlaubt, Crypto auf der Plattform zu kaufen und zu verkaufen, können Nutzer die auf der Plattform gekauften Assets nicht in eine Wallet eines Drittanbieters übertragen.
Ebenfalls im Juni teilten "mit der Angelegenheit vertraute Personen" Bloomberg mit, dass Robinhood eine Banklizenz erwerben wolle, mit "konstruktiven" Gesprächen mit dem US -Amt für Rechnungsprüfungen, um sich als Bankdienstleister zu positionieren.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.