ForkLog berichtete am 24. Mai, dass die russische Bank Sberbank CIB und das National Settlement Depository (NRD) die erste offizielle Initial Coin Offering (ICO) des Landes unter Verwendung der regulatorischen Sandbox der Bank of Russia pilotieren werden.

Sberbank CIB, der Investmentbanking-Arm der staatseigenen Großbank Sberbank, und NRD, die zur Moskauer Börse gehört, schließen jetzt mit der Zentralbank Pläne zum Start des Projekts bis Ende des Sommers 2018 ab.

Sberbank CIB-Chef Igor Bulantsev sagte, dass die Bank den russischen ICO-Markt als "sehr vielversprechend" ansehe. Er betonte, dass viele der Kunden der Bank "an dieser neuen Art des Fundraising interessiert sind".

Der experimentelle ICO-Erlös wird Berichten zufolge von Level One, einem Unternehmen, das den größten kommerziellen Vortragssaal in Moskau betreibt, genutzt werden, um neue Online-Dienste mit Tokens anzubieten.

Eddi Astanin von NRD sagte gegenüber der lokalen Medienplattform Vedemosti, dass die Token des Projekts nur für Rubel verkauft würden und ausschließlich für "qualifizierte" Investoren offen seien.

Die russische Zentralbank hat Mitte April dieses Jahres den Start ihres Regulierungssandkastens angekündigt, der russischen Fintech-Unternehmen die Möglichkeit bieten soll, neue Technologien zu testen, ohne das Risiko einer Verletzung nationaler Gesetze zu riskieren. Add.Capital Investment-Partner Alexei Prokofiev sagte Vedemosti, dass die neue experimentelle ICO eine "echte Erfahrung des Verständnisses der rechtlichen Seite der zukünftigen Implementierung von digitalen Token und Blockchain" versprach.

Erst in dieser Woche hat das russische Parlament die erste Lesung neuer Gesetze zur Kryptoindustrie verabschiedet, die seit Anfang des Jahres diskutiert werden. Die Gesetze behandeln Kryptowährungen und ICOs, definieren Kryptowährungen und Tokens als Eigenschaft und legen Spezifikationen für die Interaktion mit Krypto- und Blockchain-Technologien wie Smart Contracts und Mining fest. Die neuen Gesetze sehen vor, dass die Bank von Russland die Anzahl der Kryptotransaktionen für alle, die kein qualifizierter Anleger sind, einschränken kann.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.